DE / EN

News

Hand vor einer Tafel
Kontaktstudium Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
Die Bewerbungs­phase für einen einsemestrigen Kurs zum Erwerb des Hochschul­zertifikats Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache hat begonnen.
Zwei Hände einer Frau tippen auf der Tastatur eines Laptops.
Stellen­ausschreibung wisschenschaft­liche Hilfskraft im Studien­gangs­management (m,w,d)
Wir suchen zum 15. September 2025 zur Unter­stützung des Teams im Bereich Studien­gangs­management eine ungeprüfte oder geprüfte wissenschaft­liche Hilfskraft (m/w/d) mit 30 Stunden im Monat. (Bewerbungs­frist: 31. Juli 2025)
Save the Date: Abschlussfeiern der PHIL am 7. und 8.11.2025
Die Termine für die diesjährigen Abschlussfeiern stehen fest.
Präsentationsfolie, zu sehen sind im Zentrum das Mannheimer Schloss vom Ehrenhof aus, sowie in der linken oberen Ecke der Schriftzug "Bachler ... und dann? IcGS, MAKUWI, LiMeKu oder SpraKo?" sowie in der rechten Ecke das Logo der Philosophischen Fakultät.
Bachelor ... und dann? – Germanistik
Erfahren Sie mehr über Ihre Perspektiven nach dem Germanistik-Bachelor an der Universität Mannheim!
CHE-Siegel der Universität Mannheim 2025.
Spitzen­bewertungen der Romanistik und Germanistik im CHE-Ranking
Das CHE Hochschul­ranking, das seit zwanzig Jahren exklusiv im ZEIT Studien­führer und auf ZEIT ONLINE erscheint, ist der umfassendste Hochschul­vergleich im deutschsprach­igen Raum. Es bietet Bewertungen zu mehr als 10.000 Studien­gängen an deutschen Hochschulen. Neben Fakten zu Studium, Lehre und ...
Auslandscorrespondent von studieren weltweit macht ein Selfie mit Kommiliton*innen
Aufruf: Correspondent für „studieren weltweit – ERLEBE ES!“ gesucht
Sie gehen im Wintersemester 25/26 ins Ausland und möchten Ihre Erlebnisse teilen? Werden Sie Correspondent für „studieren weltweit – ERLEBE ES!“!
Trauer um Dr. Jürgen Landwehr
Die Universität Mannheim und die Philosophische Fakultät trauern um Dr. Jürgen Landwehr, der am 3. März 2025 im Alter von 83 Jahren verstorben ist
Seitenansicht auf eine Person, die ein IPad in den Händen hält. Das Gesicht oder der Körper abwärts der Hüfte sind nicht zu sehen.
Stimmtraining für Lehr­amts­studierende
Das Zentrum für Lehr­erbildung und Bildungs­innovation bietet in Kooperation mit dem Studium Generale den berufs- und praxis­orientierten Zertifikatskurs „Stimmbildung und Stimmtraining für den Lehr­beruf“ an. Der Kurs findet als Block­veranstaltung am 10. Mai 2025 statt. Die Anmeldung erfolgt über ...
Logo von mobiklasse.de
Neue Lektor:innen für mobiklasse.de  gesucht!
Bewerben Sie sich jetzt für ein Stipendium und fördern Sie ab September 2025 Ihre Sprache und Kultur sowie Mobilitäts­programme an vielen Schulen im Partner­land!
Flyer des Stipendienprogrammes "Digitale Bildung". Es zeigt eine weibliche Person, QR-Code und Details zum Programm.
Stipendien­programm „Digitale Bildung“ für Lehr­amts­studierende
Sie wollen ihre digitalen Kompetenzen verbessern? Dann bewerben Sie sich jetzt!