Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Universität
Universität
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Forschende und Lehrende
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
DE
/ EN
Lehrstuhl
Team
Prof. Dr. Angelika Storrer
CV
Forschungsprojekte
Vorträge
Dr. des. Laura Herzberg
CV
Vorträge
Sprechstundentermine
Dr. Maja Linthe
CV
Forschungsprojekte
Das Projekt „Frauen in Rot“
Vorträge
Dr. Leonie Bröcher
Forschungsprojekte
CV
Vorträge
Dr. Ganna Liulikova
CV
Vorträge
Veröffentlichungen
Emeritierte und pensionierte Professor*innen
Prof. em. Dr. Beate Henn-Memmesheimer
CV
Aktuelle Diskussionen
Apl. Prof. Dr. Josef Schwing
Ehemalige Mitarbeiter*innen
Dr. Eva Gredel
CV
Forschungsprojekte
Was Bilder wissen
SENTEASY
Diskurse und Ästhetik
Diskursdynamiken
Vorträge
Nadja Radtke
CV
Vorträge
Dr. Tassja Weber
CV
Vorträge
Forschung
Sprach-Korpora als digitale Bildungstechnologien
InnoMA
Digilog@bw – Digitalisierung im Dialog
Tandem-Seminar im Open Science Format
Ein Raum für uns allein? Kollektives Schreiben und feministische Strategien in der Wikipedia
Frühere Projekte
Verbundprojekt „KobRA“
ChatKorpus2CLARIN
Bericht zur Lage der deutschen Sprache
Deutsch-italienisches Wörterbuch für Tourismusfachleute
Humboldt-Forschungsstipendium
Wrangell-Fellowship
Denkwerk-Projekt
MIT.Qualität
WikiDACH
Pressespiegel
Diskurse digital
enetCollect
Informationen für Studierende
Schwarzes Brett
Prüfungsberechtigungen
Presse/
Soziale Medien
Menü
×
Philosophische Fakultät
Seminar für Deutsche Philologie
Abteilungen
Germanistische Linguistik
Team
Dr. Ganna Liulikova
Dr. Ganna Liulikova
Forschungsschwerpunkte:
Sprache und Kommunikation in Sozialen Medien
Manipulative Strategien in der Sprache
Kulturwissenschaften, kollektive und nationale Identitäten
Kulturelle Konzepte in der modernen Literatur
Vorträge
CV
Veröffentlichungen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben