11/2019 | Promotion an der Universität Mannheim. Thema: Der Gebrauch von Präpositionen und Präpositionalphrasen durch Lernende des Deutschen als Fremdsprache. Erwerbstheoretisch informierte, quantitative Fallstudien im Lernerkorpus MERLIN (Tag der Disputation: 21.11.2019). Bewertungen: Disputation: summa cum laude. Dissertation: magna cum laude. |
10/2018 | Erlangung des Baden-Württemberg-Zertifikats für Hochschuldidaktik. Abschlussprojekt: Konzeption und Durchführung einer Lehrveranstaltung mit experimentellem Charakter. |
04/2012-02/2014 | Masterstudium Angewandte Sprachwissenschaften (Anglistik/ |
04/2013-07/2013 | Praktikum am Institut für Mehrsprachigkeit und Fachkommunikation der europäischen Akademie (EURAC Research) in Bolzano/ |
02/2013 | Erwerb Zertifikat Deutsch als Fremdsprache - Deutsch als Zweitsprache an der TU Dortmund. |
09/2010-01/2011 | Auslandsaufenthalt in Parma (Italien). Studium der Sprach- und Literaturwissenschaft an der Università degli Studi di Parma. |
10/2008-03/2012 | Bachelorstudium der Angewandten Sprachwissenschaften mit den Nebenfächern Angewandte Kultur- und Literaturwissenschaften und Soziologie an der TU Dortmund. Abschlussarbeit: „Language Aptitude Tests - What's New?“ |
Seit 09/2014 | Akademische Mitarbeiterin am Lehrstuhl Germanistische Linguistik der Universität Mannheim. |
06/2017-08/2017 | Forschungsaufenthalt am Institut für Angewandte Sprachforschung der EURAC Research in Bozen (Italien) im Rahmen des IPID4all-Programms der Universität Mannheim. |
09/2014-12/2015 | Mitarbeiterin im BMBF-Projekt „Korpus-basierte linguistische Recherche und Analyse mit Hilfe von Data-Mining (KobRA)“. Koordination: Prof. Dr. Angelika Storrer. http://www.kobra.tu-dortmund.de. |
03/2014-09/2014 | Freie Mitarbeiterin an der EURAC Research im EU-Projekt „Mehrsprachige Plattform für die Europäischen Referenzniveaus: Untersuchung von Lernersprache im Kontext“ (merlin). Aufgabenfelder: Fehlerannotation mit dem Annotationstool MMAX2, Koordinationsaufgaben http://www.merlin-platform.eu. |
11/2009-12/2013 | Tätigkeit als freie Mitarbeiterin in der Schulbuchredaktion des Programmbereichs Klett-Auer(Ernst Klett Verlag) in Dortmund. Aufgabenfelder: Unterschiedliche redaktionelle Aufgaben, Lektorieren von Manuskripten, Mitarbeit am DUA (digitaler Unterrichtsassistent) Wege finden 2 & 3. |
10/2011-04/2013 | Studentische Hilfskraft am Institut für Soziologie der TU Dortmund. Aufgabenfeld: Transkription von narrativen Interviews im DFG-Forschungsprojekt „Geschlecht, Milieu, Ethnizität. Peer-Kulturen und schulische Anforderungen in intersektionaler Perspektive.“ Leitung: Prof. Dr. Michael Meuser. |
09/2011-10/2011 | Praktikum am Sprachenzentrum der TU Dortmund im Rahmen des SPRING-Deutschkursprogramms. |
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.