Henn-Memmesheimer, B. (2017). Schaum – Ambivalenz und stilistischer Mehrwert.
In , Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 – Germanistik zwischen Tradition und Innovation ; Band 7 (S. 39-44). Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG),
Peter Lang Edition: Frankfurt a. M. [u.a.].
Henn-Memmesheimer, B. (2004). Syntaktische Minimalformen : Grammatikalisierungen in einer medialen Nische.
In , Morphologie und Syntax deutscher Dialekte und historische Dialektologie des Deutschen : Beiträge zum 1. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen, Marburg/Lahn, 5.-8. März 2003 (S. 84-118). ,
Edition Präsens: Wien.
Henn-Memmesheimer, B. (1992). Nonstandard in „optimalen“ Texten?
In , Textoptimierung : das Verständlichermachen von Texten als linguistisches, psychologisches und praktisches Problem (S. 38-51). Theorie und Vermittlung der Sprache,
Lang: Frankfurt a. M. [u.a.].
Henn-Memmesheimer, B. (1990). Dependentielle Wortgruppensyntax.
In , Interkulturelle Kommunikation (S. 117-121). Forum angewandte Linguistik,
Lang: Frankfurt a. M. [u.a.].
Henn-Memmesheimer, B. (1989). Nonstandard in „optimalen“ Texten?
In , Textoptimierung : das Verständlichermachen von Texten als linguistisches, psychologisches und praktisches Problem (S. 38-51). Theorie und Vermittlung der Sprache,
Lang: Frankfurt a. M. [u.a.].
Henn-Memmesheimer, B. (1983). The choice of a grammar for standard and nonstandard German.
In , Proceedings of the 13th International Congress of Linguists : August 29-September 4, 1982, Tokyo (S. 422-477). ,
Proceedings Pub. Committee: Tokyo.
Henn-Memmesheimer, B. (1977). Vorschlag für eine Typologie von Interferenzfehlern.
In , Kontrastive Linguistik und Fehleranalyse, Psycholinguistik : Kongreßbericht der 7. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik, GAL (S. 31-46). ,
Hochschulverl.: Stuttgart .
Henn-Memmesheimer, B., Bahlo, C., Eggers, E. und Mkhitaryan, S. (2012). Zur Dynamik eines Sprachbildes: Nachhaltig.
In Sprachbilder und kulturelle Kontexte : eine deutsch-russische Fachtagung (S. 159-187). St. Ingbert: Röhrig Universitätsverlag.
Henn-Memmesheimer, B., Hansen-Kokorus, R. und Seybert, G. (2012). Sprachbilder und kulturelle Kontexte. Vorwort.
In Sprachbilder und kulturelle Kontexte : eine deutsch-russische Fachtagung (S. 11-17). St. Ingbert: Röhrig Universitätsverlag.
Albert, G., Henn-Memmesheimer, B. und Post, R. (2011). „Die bewunnern uns schunn“ – Wie man in Erpolzheim spricht.
In Erpolzheim : (Fast) alles über Erpolzheim; eine Sammlung von Beiträgen über Vergangenheit und Gegenwart (S. 58-75). Erpolzheim: Nino Druck.
Henn-Memmesheimer, B. und Albert, G. (2009). „Russendisko“. Motive und Effekte eines innovativen Tauschs.
In Russkoe v nemeckich diskursach, nemeckoe v russkich diskursach : Materialy rossijsko-germanskogo seminara 27 ijunja – 3 ijulja 2009 (S. 7-35). Tomsk: Tomskij Gosudarstvennyj Univ. (TGU).
Henn-Memmesheimer, B. (2006). Wortgeschichten: Driften im semantischen Raum.
In Ex praeteritis praesentia : sprach-, literatur- und kulturwissenschaftliche Studien zu Wort- und Stoffgeschichten; Festschrift zum 70. Geburtstag von Theo Stemmler (S. 43-68). Heidelberg: Winter.
Henn-Memmesheimer, B. und Hofer, M. (2006). Variantenwahl und Lernmotivation.
In Variation im heutigen Deutsch : Perspektiven für den Sprachunterricht (S. 193-210). Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang.
Henn-Memmesheimer, B. und Eggers, E. (2000). Berechnung und Darstellung der Streuung spezifischer sprachlicher Muster.
In Vom Umgang mit sprachlicher Variation : Soziolinguistik, Dialektologie, Methoden und Wissenschaftsgeschichte; Festschrift für Heinrich Löffler zum 60. Geburtstag (S. 125-138). Tübingen [u.a.]: Francke.
Henn-Memmesheimer, B. (1997). The patternings of nonstandard syntax in German.
In Taming the vernacular : from dialect to written standard language (S. 232-249). London ; New York, NY: Longman.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.