Universität
Universität
Infos anzeigen für
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Forschende und Lehrende
Beschäftigte
Alumni
Presse
×
DE
/
EN
Lehrstuhl
Team
Prof. Dr. Angelika Storrer
CV
Forschungsprojekte
Vorträge
Sprechstundentermine
Dr. Eva Gredel
CV
Forschungsprojekte
Was Bilder wissen
SENTEASY
Diskurse und Ästhetik
Diskursdynamiken
Vorträge
Laura Herzberg
CV
Vorträge
Dr. Maja Linthe
CV
Vorträge
Nadja Radtke
CV
Vorträge
Dr. Tassja Weber
CV
Vorträge
Leonie Bröcher
CV
Vorträge
Emeritierte und pensionierte Professor*innen
Prof. em. Dr. Beate Henn-Memmesheimer
CV
Aktuelle Diskussionen
Apl. Prof. Dr. Josef Schwing
Forschung
enetCollect
Diskurse digital
Digilog(at)bw – Digitalisierung im Dialog
WikiDACH
Pressespiegel
MIT.Qualität
Denkwerk-Projekt
Wrangell-Fellowship
Humboldt-Forschungsstipendium
Frühere Projekte
Studierende
Prüfungsberechtigungen
Presse
Menü
×
Philosophische Fakultät
Seminar für Deutsche Philologie
Abteilungen
Germanistische Linguistik
Team
Emeritierte und pensionierte Professor*innen
Prof. em. Dr. Beate Henn-Memmesheimer
Aktuelle Diskussionen
Aktuelle Diskussionen
„
Ganz wird der Dialekt nicht verschwinden!
“, Mannheimer Morgen, Januar 2017
„
Dialekt kann auch 'cool' sein
“, Lampertheimer Zeitung, Juni 2013
„
Chats belegen das Gegenteil von Sprachverfall
“, ZEIT Online, Januar 2013
„
Chatten: Kreativ an der Tastatur
“, Der Tagesspiegel, Januar 2013
„
Warum wir sprechen, wie wir sprechen
“, Pressemitteilung der Universität Mannheim, August 2012
Grammatikalisierungen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben