05/2021 | Erlangung des Baden-Württemberg-Zertifikats für Hochschuldidaktik. Abschlussprojekt: Reflexion einer Lehrveranstaltung mit experimentellem Charakter – Umarbeiten einer Veranstaltungsreihe in Eigenarbeit. |
Seit: 11/2017 | Promotionsstudium an der Universität Mannheim „Die Verwendung von GIFs in der Twitter-Kommunikation“ (Arbeitstitel) |
09/2015- 09/2017 | Masterstudium an der Universität Mannheim Sprache und Kommunikation Schwerpunkte: Gesprächsanalyse, Mehrsprachigkeit, Medizinische Kommunikation Abschlussarbeit: „Lösungsorientierte Fragen in psychodiagnostischen Gesprächen. Die Funktionen der Testung, impliziter Kritik und Ermittlung tatsächlicher Lösungsmöglichkeiten“. Betreuer: Herr Prof. Dr. Thomas Spranz-Fogasy. |
10/2012-08/2015 | Bachelorstudium an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Übersetzungswissenschaft. B-Sprache: Englisch und C-Sprache: Französisch. Schwerpunkte: Fachübersetzen, Medizin Abschlussarbeit: „Ebolavirus-Erkrankung. Eine terminologische Untersuchung im Sprachenpaar Englisch-Deutsch“. Betreuerin: Frau Dr. Nicole Keller. |
Seit 12/2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl „Germanistische Linguistik“ und Projektmitarbeiterin im Projekt „digilog@bw“ |
09/2018-09/2019 | Tutorenkoordination und Tutorin für die Einführung in die germanistische Linguistik |
01/2018-11/2019 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl „Germanistische Linguistik“ der Universität Mannheim. Aufgabenbereiche: Lektorat und Korrektur von Texten, Seminarorganisation und -assistenz, Studierendenberatung, Mitarbeit im Projekt MIT.Qualität „Wie misst man Textqualität im digitalen Zeitalter“ (Vor- und Nachbereitung des Expertenworkshops, Verfassen von Beiträgen für den Blog, Social Media, Auswertung von Schreibratgebern) |
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.