Die Universidade Federal de Pernambuco (UFPE) ist eine junge, öffentliche Universität in Recife, im Nordosten Brasiliens. Etwa 32.400 Studierende und 2.834 Lehrpersonen sind an der UFPE beschäftigt. Die Anzahl internationaler Studierender ist verhältnismäßig gering, 2017 waren es lediglich 49. Die Unterrichtssprache ist Portugiesisch. Die hierfür erforderlichen Sprachkenntnisse können mit dem Language Certificate nachgewiesen werden. Auch die Semesterzeiten decken sich mit den Mannheimer Terminen.
Entwickelt hat sich die Universität aus einer Rechtswissenschaftlichen Hochschule, die 1827 von Brasiliens damaligem Kaiser, Peter I. gegründet wurde. 1946 wurde die Institution zur Universität ausgerufen.
Die UFPE ist heute in drei Campusse geteilt, von denen der größte in der Innenstadt Recifes gelegen ist – hier sind auch die Geisteswissenschaften untergebracht. Universitätseigene Wohnheime gibt es zwar nicht, dafür wird Incoming-Studierenden eine Accommodation-List mit zahlreichen Wohntipps bereitgestellt. Mit mehrfachen Kampagnen, Richtlinien und einem exekutiven Vorstand setzt sich sie UFPE außerordentlich stark für LGBTQ-Rechte ein!
Recife ist mit 1,6 Mio. Einwohnenden die Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Pernambuco und liegt im Nordosten des Landes. Die Stadt ist umgeben von wunderschönen, abwechslungsreichen Landschaften – am prominentesten davon freilich der Südatlantik. Dieser bietet zahlreiche Möglichkeiten, Wassersport zu betreiben, wie etwa segeln, tauchen oder schnorcheln. In der fruchtbaren Umgebung wird Zuckerrohr angebaut.
Das Klima in Recife ist tropisch, das Jahr wird in Trockenzeit und Regenzeit eingeteilt. Auslandsstudierende, die im HWS ihren Aufenthalt antreten, können sich freuen: von September bis Februar findet die Trockenzeit statt, die auch als beste Reisezeit für Recife gilt. Über das gesamte Jahr ist mit warmen Temperaturen zwischen 20 und 30°C zu rechnen.
Beliebte Ausflugsziele in der Umgebung sind etwa Olinda, die kulturelle Hauptstadt Brasiliens, die nur sechs Kilometer entfernt ist und zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde.
Recife ist eine Küstenstadt, daher hat sie wunderschöne, tropische Strände aufzuweisen. Die Stadt ist von einem Riff umgeben, welches bei Ebbe bewundert werden kann. Seine gute Wasseranbindung hat Recife seine bedeutende Funktion im Handel eingebracht. Dank der vielen Flüsse und Kanäle, die sich durch die Stadt schlängeln, wird Recife auch als „Venedig Brasiliens“ bezeichnet.
Architektonisch schöne und farbenfrohe Gebäude prägen das Stadtbild der Altstadt, deren kulturelles Zentrum der Maco Zero ist, welcher zahlreichen Festen als Schauplatz dient. Darüber hinaus beherbergt die lebhafte Stadt zahlreiche Bars und Museen, Galerien, Cafés, Restaurants, Clubs, ein Schloss, sowie die erste Synagoge Amerikas!
Der Karneval in Recife beherbergt mit dem Galo da Madrugada den weltweit größten Karnevalsblock und gilt als eine der kulturell vielfältigsten Karnevalveranstaltungen in Brasilien.
Bachelor- und Masterstudierende der Fachrichtungen Geschichte, MKW, Philosophie, Germanistik, Anglistik/
Der Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober!
Weitere Informationen über die Universidade Federal de Pernambuco finden Sie hier.