Angela Keppler studierte Politikwissenschaft, Soziologie und Ethnologie an den Universitäten Heidelberg und Konstanz. Sie promovierte 1984 im Fach Soziologie bei Thomas Luckmann an der Universität Konstanz und wurde dort 1993 habilitiert. Von 1994 bis 1997 war sie Heisenberg-Professorin der Deutschen Forschungsgemeinschaft an den Universitäten Konstanz und Hamburg. 1997 bis 2001 hatte sie einen Lehrstuhl für Allgemeine Kommunikationswissenschaft an der Universität Dresden inne. Seit 2001 ist sie Professorin am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Mannheim.
Von 1998 bis 2002 war Angela Keppler Sprecherin der Sektion Medien- und Kommunikationssoziologie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie sowie 2005-2009 Mitglied des Konzils der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Von 2007-2014 war sie Mitglied des Kollegiums des Instituts für Sozialforschung an der Goethe-Universität Frankfurt/
Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Medien- und Kommunikationssoziologie, der Film- und Fernsehtheorie, der Film- und Fernsehanalyse sowie der Analyse mediatisierter Kommunikation.