Annabell Halfmann ist Promotionsstipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes und akademische Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Peter Vorderer. Zuvor hat sie ihren Bachelor in Kommunikationsmanagement und ihren Master der Medien- und Kommunikationswissenschaft mit dem Wahlmodul Medienpsychologie absolviert. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Selektion, Rezeption und Wirkung von Medien. Insbesondere befasst sie sich dabei mit den Einflüssen sozialer Normen auf die Mediennutzung und -wirkung, den Effekten des Phänomens „permanently online, permanently connected“ auf das Wohlbefinden der Nutzer*innen und mit der Rezeption und Wirkung von medialer Unterhaltung. In ihrer Doktorarbeit widmet sie sich den Fragen, warum es Individuen oftmals nicht gelingt, Selbstkontrolle über ihr mediales Kommunikationsverhalten auszuüben, und wie sich dies auf Schuldgefühle und ihr Wohlbefinden auswirkt. Frau Halfmann leitet Seminare für BA- und MA-Studierende, insbesondere zu Theorien der Kommunikationswissenschaft und zu quantitativen Methoden (z. B. zu experimentellen Forschungsdesigns). Darüber hinaus ist sie für Kurs-Anerkennungen zuständig für Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaft, die ein Auslandssemester absolvieren.