Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Universität
Universität
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Forschende und Lehrende
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
DE
/
EN
Institut für MKW
Abteilungen
Beschäftigte des Instituts
Lehrstuhl Kohring
Lehrstuhl
Team
Prof. Dr. Matthias Kohring
Manuel Kulzer
Christine Petersen
Fabian Zimmermann
Lehre
Abschlussarbeiten und Prüfungen am Lehrstuhl Prof. Dr. Kohring
Lehrstuhl Naab
Lehrstuhl
Team
Prof. Dr. Teresa Naab
Annabell Halfmann
Lehre
Abschlussarbeiten und Prüfungen am Lehrstuhl Prof. Dr. Naab
Lehrstuhl Vorderer
Lehrstuhl
Team
Prof. Dr. Peter Vorderer
Sarah Lutz
Dr. Frank Schneider
Lehre
Abschlussarbeiten und Prüfungen am Lehrstuhl Prof. Dr. Vorderer
Lehrstuhl Wessler
Lehrstuhl
Team
Prof. Dr. Hartmut Wessler
DFG Project Sustainable Media Events
Dr. Chung-hong Chan
Rainer Freudenthaler
Julia Jakob
Lehre
Abschlussarbeiten und Prüfungen am Lehrstuhl Prof. Dr. Wessler
Akademische Ratsstellen
Dr. Philipp Müller
Dr. Anja Peltzer
Dr. Andreas Wagenknecht
Katharina Ludwig
Felix Dietrich
Studium
Studiengänge
BA MKW
BaKuWi MKW
MA MKW: Digitale Kommunikation
MAKuWi MKW
Lehrveranstaltungen
Wissenschaftliches Arbeiten
Forschung
Öffentliches Vertrauen in Wissenschaft (DFG)
Responsible News Recommender Systems (ReNewRS)
Internationales
Menü
×
Philosophische Fakultät
Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft
News
«
1
2
3
»
Mannheimer Wissenschaftler/
innen auf der Online-Konferenz der ICA
Dieses Jahr findet die 71. Konferenz der International Communication Association (ICA) vom 27.-31. Mai als virtuelle Konferenz statt. Mitarbeiter/
innen der Mannheimer MKW sind mit 10 Beiträgen vertreten.
Katrin Jacobi übernimmt Vertretung von Marianne Valigura am Lehrstuhl Wessler vom 01.04.21 bis 31.03.22
Marianne Valigura tritt am 01.04.2021 ihr Sabbatjahr an und ist bis zum 31.03.2022 beurlaubt. In dieser Zeit wird sie im Sekretariat des Lehrstuhls von Prof. Wessler durch Katrin Jacobi vertreten.
Anmeldezeitraum FSS 2021: Lehrveranstaltungen / Forschungskolloquien
Der Anmeldezeitraum für die Lehrveranstaltungen der MKW und die Forschungskolloquien (Bachelor-Abschlussarbeiten / Master-Abschlussarbeiten) im FSS 2021 läuft vom 01. Februar (09:00) bis 10. Februar (23:59) 2021. Bitte merken Sie sich diesen Termin unbedingt vor, da in diesem Zeitraum die ...
Abschlussarbeiten von MKW-Studierenden in der Winter-Ausgabe von TRANSFER
In die aktuelle Ausgabe haben es fünf Abschlussarbeiten von Mannheimer MKW-Studierenden geschafft, die von ihren Betreuern vorgeschlagen wurden.
Sarah Lutz mit Lazarsfeld-Stipendium ausgezeichnet
Sarah Lutz hat für ihre Masterarbeit „Is Receiving Dislikes in Social Media Still Better than Being Ignored? The Effects of Ostracism and Rejection on Media Users’ Need Threat and Behavioral Responses” das Lazarsfeld-Stipendium der Paul-Lazarsfeld-Gesellschaft e.V gewonnen.
Neues Drittmittel-Projekt zu Nachrichtenempfehlungsalgorithmen startet
Im August startet am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft ein neues Drittmittel-Projekt zu „Responsible News Recommender Systems“ (ReNewRS), das von Philipp Müller in Zusammenarbeit mit Heiko Paulheim (Uni Mannheim, Data Science), Harald Sack (FIZ Karlsruhe) und Christof Weinhardt ...
Abschlussarbeit einer MKW-Studierenden in der Sommer-Ausgabe von TRANSFER
Lorena Bilic untersuchte in ihrer von Dr. Andreas Wagenknecht betreuten Hausarbeit, welchen Einfluss die Fridays-for-Future-Bewegung auf das ökologische Bewusstsein junger Rezipient/
innen hat.
Mannheimer Wissenschaftler/
innen auf der Online-Konferenz der ICA
Dieses Jahr findet die 70. Konferenz der International Communication Association (ICA) vom 20.–26. Mai als virtuelle Konferenz statt. Mitarbeiter/
innen der Mannheimer MKW sind mit 12 Beiträgen vertreten.
Abschlussarbeiten von MKW-Studierenden in der Frühjahrs-Ausgabe von TRANSFER
In die aktuelle Ausgabe haben es 3 Abschlussarbeiten von Mannheimer MKW-Studierenden geschafft, die von ihren Betreuern vorgeschlagen wurden.
Abschlussarbeiten von MKW-Studierenden in der Winter-Ausgabe von TRANSFER
In die aktuelle Ausgabe haben es 8 Abschlussarbeiten von Mannheimer MKW-Studierenden geschafft, die von ihren Betreuern vorgeschlagen wurden.
«
1
2
3
»
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben