Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Universität
Universität
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Forschende und Lehrende
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
DE
/
EN
Institut für MKW
Abteilungen
Beschäftigte des Instituts
Lehrstuhl Kohring
Lehrstuhl
Team
Prof. Dr. Matthias Kohring
Manuel Kulzer
Christine Petersen
Fabian Zimmermann
Lehre
Abschlussarbeiten und Prüfungen am Lehrstuhl Prof. Dr. Kohring
Lehrstuhl Naab
Lehrstuhl
Team
Prof. Dr. Teresa Naab
Annabell Halfmann
Lehre
Abschlussarbeiten und Prüfungen am Lehrstuhl Prof. Dr. Naab
Lehrstuhl Vorderer
Lehrstuhl
Team
Prof. Dr. Peter Vorderer
Sarah Lutz
Dr. Frank Schneider
Lehre
Abschlussarbeiten und Prüfungen am Lehrstuhl Prof. Dr. Vorderer
Lehrstuhl Wessler
Lehrstuhl
Team
Prof. Dr. Hartmut Wessler
DFG Project Sustainable Media Events
Dr. Chung-hong Chan
Rainer Freudenthaler
Julia Jakob
Lehre
Abschlussarbeiten und Prüfungen am Lehrstuhl Prof. Dr. Wessler
Akademische Ratsstellen
Dr. Philipp Müller
Dr. Anja Peltzer
Dr. Andreas Wagenknecht
Katharina Ludwig
Felix Dietrich
Studium
Studiengänge
BA MKW
BaKuWi MKW
MA MKW: Digitale Kommunikation
MAKuWi MKW
Lehrveranstaltungen
Wissenschaftliches Arbeiten
Forschung
Öffentliches Vertrauen in Wissenschaft (DFG)
Responsible News Recommender Systems (ReNewRS)
Internationales
Menü
×
Philosophische Fakultät
Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft
News
«
1
2
3
Prüfungsordnung ab HWS 2019 jetzt online
Ab dem HWS 2019 gilt für Studierende mit Studienbeginn HWS 2019 im BA-Medien- und Kommunikationswissenschaft sowohl für das Kernfach wie auch für das Beifach jeweils eine neue Prüfungsordnung. Diese können Sie ab sofort als Entwurfsfassung auch online finden können.
Neuregelung Prüfungsanmeldung
Ab dem HWS 2019/20 haben Sie in Ihren Studienfächern der Philosophischen Fakultät die Möglichkeit, bei der Prüfungsanmeldung von Klausuren direkt zwischen dem Erst- und Zweittermin zu wählen, d.h. Sie können eine Klausur auch erst zum Zweittermin anmelden.
Die MKW Mannheim heißt Gabriella Hauber und Filipe Motta willkommen!
Die beiden Promovierenden der University of Minas Gerais sind in diesem Semester an der Universität Mannheim zu Gast, um sich mit den Forschenden des Instituts MKW über ihre Projekte auszutauschen.
Abschlussarbeiten von MKW-Studierenden in der Herbst-Ausgabe von TRANSFER
In die aktuelle Ausgabe haben es 5 Abschlussarbeiten von Mannheimer MKW-Studierenden geschafft, die von ihren Betreuern vorgeschlagen wurden.
«
1
2
3
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben