Prof. Dr. Agnieszka Komorowska ist zum Sommersemester 2023 an die Universität Kassel gewechselt:
Agnieszka Komorowska ist Akademische Mitarbeiterin der Abteilung Romanische Literatur- und Medienwissenschaft am Romanischen Seminar der Universität Mannheim (Lehrstuhl Prof. Dr. Claudia Gronemann). Sie hat Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft und Anglistik an den Universitäten Duisburg-Essen und Lyon III studiert. 2014 wurde sie mit einer Arbeit zu der hontofiction in der neueren französischen Literatur in Romanischer Philologie an der Ruhr-Universität Bochum promoviert (Scham und Schrift. Strategien literarischer Subjektkonstitution bei Duras, Goldschmidt und Ernaux. Heidelberg: Winter, 2017). Aktuell bereitet sie eine Habilitationsschrift zu Freundschaft und Ökonomie in der spanischen Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts vor.
Ihre Forschungsinteressen gelten in der Französistik der zeitgenössischen französischen und maghrebinischen Literatur, der Emotionsforschung und der weiblichen Klosterliteratur im Umfeld von Port-Royal. In der Hispanistik liegt der Schwerpunkt auf dem 17. und 18. Jahrhundert, insbesondere auf ökonomischen Diskursen, sowie auf der Darstellung der Wirtschaftskrise 2008 ff.