
Nico Stab (er/ihm)
Romanisches Seminar
L 15, 1–6 – Raum A 118
68161 Mannheim
nach Vereinbarung per Mail
Kurzprofil
Nico Stab ist Akademischer Mitarbeiter der Abteilung Romanische Literatur- und Medienwissenschaft. Er studierte den Bachelor Romanische Sprachen, Literaturen und Medien (Spanisch-Französisch) an der Universität Mannheim mit einem einjährigen Auslandsaufenthalt an der University of Ottawa, Kanada. Das Bachelorstudium schloss er mit einer Arbeit zu queerer Repräsentation in spanischen Serienproduktionen ab. Anschließend absolvierte er den interdisziplinären Masterstudiengang Literatur, Medien und Kultur der Moderne, welchen er mit einer Arbeit zum Thema „Metapolitik gegen den ‚Genderismus‘: Strategien der Legitimation, Persuasion und Verschleierung in Periodika der Nouvelle Droite und der Neuen Rechten“ mit Auszeichnung abschloss. Derzeit beschäftigt er sich im Zuge seiner Promotion bei Frau Prof. Dr. Cornelia Ruhe aus ökofeministischer und neumaterialistischer Perspektive mit Flussdarstellungen des Anthropozäns.
Parallel zu seinem Studium war er mehrere Jahre als wissenschaftliche Hilfskraft tätig, unterrichtete als Tutor das französische sprachwissenschaftliche sowie literaturwissenschaftliche Einführungsproseminar und hielt Workshops zum wissenschaftlichen Arbeiten in den Fremdsprachen.
Außerdem ist er gemeinsam mit Frau Dr. Claudia Villar für die Konzipierung, Programmierung und Instandhaltung des Zentrums für multilinguale akademische Kompetenzen (ZEMAK) (https://www.phil.uni-mannheim.de/zemak/) zuständig.
Neben seiner Tätigkeit am Romanischen Seminar ist Nico Stab im Bereich International Cultural Studies der Philosophischen Fakultät beschäftigt.
Vorträge
Tagungsvortrag:„Weibliche Agency, Männlichkeit und Othering in der Auseinandersetzung mit Nahost-Kriegen: Incendies von Wajdi Mouawad (2003) und Denis Villeneuve (2011)“
- Tagung „Geschlechterkulturen und Krieg“ 14. und 15. November 2024, Justus-Liebig Universität Gießen: https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-153997