Wenn Sie über Vorkenntnisse in der von Ihnen gewählte(n) Sprache(n) verfügen, müssen Sie vor Beginn Ihres Studiums (in der Regel in der Erstsemester-Einführungswoche) in einem Einstufungstest das Niveau Ihrer Sprachkenntnisse prüfen lassen. Nur so können Sie erfahren, zu welchen sprachpraktischen Veranstaltungen Sie sich anmelden können. Die Kurszuteilung erfolgt ausschließlich anhand der Ergebnisse des Einstufungstests.
Der Test findet online statt. Hierfür loggen Sie sich bitte pünktlich am jeweiligen Testtag mit Ihrer Uni-ID und Ihrem persönlichen Passwort auf der E-Learning-Plattform Ilias ein. Wir empfehlen Ihnen, sobald Sie Ihren Zulassungsbescheid zusammen mit den Zugangsdaten erhalten haben, zu testen, ob Sie Zugriff auf die Ilias-Plattform haben. Nur wer über personalisierte Zugangsdaten verfügt, kann den Einstufungstest auch durchführen.
Termine für den obligatorischen Einstufungstest im Frühjahr-/Sommersemester 2023:
Wenn Sie keine ausreichenden Sprachkenntnisse haben, müssen Sie den Test nicht ablegen. Sie können sich direkt zu den Anfängerkursen (Intensivo I bzw. Cours Intensif) im Portal² anmelden.
Fragen richten Sie bitte an Kristin Nordhaus (nordhaus). uni-mannheim.de
Inhalt und Dauer
Der Einstufungstest dauert ca. 2 Stunden und besteht aus:
Französisch | Spanisch | Italienisch |
Hörverstehen | Hörverstehen | Leseverstehen |
Leseverstehen | Leseverstehen | Fehlertexte |
Grammatik | Grammatik und Wortschatz | Textverständnis |
Fehlertexte | Textproduktion | Wortschatz |
Textproduktion | Textproduktion |
Wir wünschen Ihnen für Ihr Studium alles Gute und viel Erfolg!