Studierenden-Exkursion nach Milano
Exkursionsleitung: Mariateresa Cecalupo und Annabella Raucci
Die Italianistik-Abteilung organisierte dieses Semester eine viertägige Exkursion ins schöne Mailand. Signora Raucci und signora Cecalupo erstellten hierfür ein interessantes Programm, dank welchem die Studierenden die Möglichkeiten bekamen die Hauptstadt der Lombardei individuell und in Führungen zu entdecken. Nach der Ankunft in der Modestadt begab sich die Reisegruppe ins atemberaubende Teatro alla Scala und wurden zeugen einer außergewöhnlichen Ballettvorstellung. Danach konnten die Studierenden einen ersten Blicke in die Galleria Vittorio Emanuele II werfen, während ihres Abendessens mit Pizza und Pasta.
Der nächste Tag begann mit der Besichtigung des neuen Stadtviertels Mailands, welches auch die zwei preisgekrönten Bosco Verticale beherbergt. Dieser sonnige Tag gab den Studierenden die perfekte Chance, um Mailand genauer kennenzulernen. Es wurden die Gebiete rund um Garibaldi, Navigli, den Duomo und sogar Chinatown besucht. Um den Tag krönend abzuschließen gab es ein typisches mailändisches Abendessen mit Cotoletta und Risotto alla milanese. Doch wie auch der richtige Mailänder, wurde nach diesem ausgiebigen Abendessen noch ein Aperitif am wunderschönen Naviglio Grande genossen.
Am letzten Tag in Mailand wurde die Gruppe von Alberto Marchesini zunächst in den Duomo geführt, um von seiner spannenden Geschichte (vom Transport der Marmorblöcke über einem System von Naviglis bis zu den aktuellen Restaurationen der Kuppel) in den Bann genommen zu werden. Der anschließende Aufstieg auf die Terrazze del Duomo stärkte noch die Begeisterung und gab allen die Möglichkeit wunderschöne Aufnahmen von Mailand zu machen. Anschließend ging die Führung weiter von der Galleria Vittoria Emanuele II über den Luxus-Distrikt Brera bis zum Castello Sforzesco. In Brera eröffnete sich die einmalige Chance eine kurze Präsentation der Pinacoteca zu erhalten und die außergewöhnliche Werkesammlung zu bestaunen. Mit einer letzten Pizza am Montagabend endete die Exkursion bereits und es ging auf den Rückweg nach Mannheim.