Romanistische Text- und Diskurslinguistik: Methoden, Prozesse, Analysen
Universität Mannheim, 11.-12.07.2024
Raum EO 159, Schloss Mannheim
Auf unserer Tagung Romanistische Text- und Diskurslinguistik: Methoden, Prozesse, Analysen wollen wir die unterschiedlichen methodischen und konzeptionellen Zugriffe auf ,Text‘ und ,Diskurs‘ aus den italo-, franko-, hispano- und germanophonen Wissenschaftskulturen beleuchten und miteinander verzahnen. Der international gerichtete Blick über den eigenen Tellerrand macht dabei den Wesenskern der Tagung aus. Im Sinne einer brückenbauenden romanistischen Text- und Diskurslinguistik soll durch die Rezeption und Integration verschiedener wissenschaftlicher Praktiken ein Austausch zwischen unterschiedlichen nationalen Wissenschaftstraditionen entstehen, der die Weichen für die Herstellung von innovativen methodischen und konzeptionellen Ansätzen stellt.
Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte dem verlinkten Call for papers (PDF) sowie dem Book of Abstracts (PDF).
Das Programm finden Sie hier (PDF).
Organisatoren:
PD Dr. Roger Schöntag
Dr. Svenja Dufferain-Ottmann
Die Tagung wird gefördert durch:
- Philosophische Fakultät Universität Mannheim
- Rektorat Universität Mannheim
- Leibniz-Institut für Deutsche Sprache
- AbsolventUM
- Frank & Timme Verlag
- Narr Francke Attempto Verlag
- Winter Verlag