Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Universität
Universität
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Lehrende
Forschende
Lehrer*innen
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
Barrierefreiheit
Lehrstuhl
Team
Forschung
Studium
Internationales
Outreach
Menü
×
Philosophische Fakultät
Historisches Institut
Lehrstühle
Spätmittelalter und frühe Neuzeit
Alle News
1
2
3
4
5
nächste
Beobachtungen aus vier Jahren Gefangenschaft: Reinhard Sorschos „Gelübde Büechlen im Türkenkerker“ von 1622
Vortrag von Hiram Kümper, 5. April 2025, Augsburg
geschichten: die Produktion historischen Wissens
Workshop und XLIX. Tagung des Arbeitskreises Geschichte + Theorie, 27.–29. März 2025, Bielefeld
„De Sono“: Sound Studies avant la lettre among 17 cent. Theorists
Vortrag von Hiram Kümper, 26. März 2025, Bonn
Neuerscheinung
Die Regesten Karls des Kahlen 840 (823)–877. Lieferung 2: 849–869.
Musikalien auf dem deutschen Auktionsmarkt, ca. 1750–2000: Datenlage und Auswertungspotenziale
Vortrag von Hiram Kümper, 11. März 2025, Köln
St. Pauli singt: 70 Jahre Hamburger Musical-Geschichte zwischen Nostalgie und Sozialkritik
Vortrag von Hiram Kümper, 7. März 2025, Essen
Kultur als kommunale Aufgabe an Ruhr und Lenne im 19. und frühen 20. Jahrhundert
Vortrag von Hiram Kümper, 6. März 2025, Witten
Inspiration und Transzendenz: Musik, Religion und Psychologie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Vortrag von Hiram Kümper, 26.02.2024, München
Knoten und Kanten der Berliner Aufklärung. Ramler und der Montagsklub
Vortrag von Hiram Kümper, 24.02.2025, Halberstadt
Handel und Wandel: die Stadt Borken im späten Mittelalter
Vortrag von Hiram Kümper, 20.02.2025, Borken
1
2
3
4
5
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben