Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Universität
Universität
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Lehrende
Forschende
Lehrer*innen
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
Barrierefreiheit
Lehrstuhl
Team
Forschung
Studium
Internationales
Outreach
Menü
×
Philosophische Fakultät
Historisches Institut
Lehrstühle
Spätmittelalter und frühe Neuzeit
Alle News
vorherige
1
2
3
4
5
nächste
Marienfrömmigkeit und Universität: Die „Expositio in Salve Regina“ des Franz von Retz OP
Vortrag von Hiram Kümper, Köln, 29.11.2024
Warum ist die Banane blau? Die Rolle des Rheins für Europas Wohlstand und Zukunft
WISSENsdurst. Ein Bargespräch mit Hiram Kümper, Mannheim, 26.11.2024
Carl Theodor und das Herzogtum Berg
Vortrag von Hiram Kümper, Schloss Benrath, 25.11.2024
Kunst, Markt und Industrie. Tonstudios als Labore der Audiotechnik
Vortrag von Hiram Kümper, München, 21.11.2024
Neues von gestern: O-Töne der Carl-Theodor-Zeit
Symposium „Alter lernt und forscht“, Universität Mannheim, 19.11.2024
Abgesunken „ins Nichts“? Die Folgen der Residenzverlegung 1754 für Wolfenbüttel
Vortrag von Hiram Kümper, Braunschweig, 7.11.2024
Carl Theodor und Schwetzingen
Vortrag von Hiram Kümper, Schwetzingen, 4.11.2024
Carl Theodor-Fest
am 3.11. 2024 im Barockschloss Mannheim
„to der tafelen to Dortmunde to sunte Reynolde to helpe 3 rynesche Ghuldene“: Stifterkultur im Spiegel hansischer Testamente
Vortrag von Hiram Kümper, Dortmund, 29.10.2024
Exkursion nach Nürtingen und Stuttgart
am 10. Oktober 2024
vorherige
1
2
3
4
5
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben