Regesten der Urkunden von Haus Letmathe

In diesem Projekt, das gemeinsam mit dem Stadtarchiv Iserlohn durchgeführt wird, erstellen wir ein Regestenwerk der rund 500 Urkunden des Mittelalters und der frühen Neuzeit, die aus dem ehemaligen Adelssitz Haus Letmathe (heute zu Iserlohn gehörig) stammen. Ein Großteil dieser Urkunden befindet sich heute im Iserlohner Stadtarchiv, weitere Teilbestände in Graz und Viersen. Lose inhaltlich betreut wird das Projekt vom LWL-Archivamt für Westfalen. Die Regesten sollen nach Projekt­abschluss über die Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank abrufbar sein. Das Projekt geht einher mit einer umfassenden Neuverpackung der Letmather Urkunden im Stadtarchiv.

Bearbeiter:

Prof. Dr. Hiram Kümper
Daniele Torro, M.A.
Christina Sprick, M.A.


Ermöglicht durch freundliche Förderung der