
Fabio Freund
Lehrstuhl für Geschichte des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit
L 7, 7 – Raum 308
68161 Mannheim
nach Vereinbarung
Fabio Freund studierte Geschichte an der Universität Mannheim und Musik an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim (Lehramt). 2021 bzw. 2024 absolvierte er dort das 1. Staatsexamen mit einer Arbeit über Exotismus in der „Goldenen Ära“ der Wiener Operette (1860–1900). Während seines Studiums arbeitete er als studentische Hilfskraft am Lehrstuhl von Prof. Dr. Panja Mücke (Historische Musikwissenschaft), wo er u. a. redaktionelle Arbeiten für die Fachzeitschrift Die Musikforschung übernahm. Seit August 2024 forscht er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Spätmittelalter und Frühe Neuzeit der Universität Mannheim an musikhistorischen Themen, insbesondere der Geschichte des Nationaltheaters Mannheim und anderer musikalischer Institutionen Mannheims.
Daneben ist Fabio Freund als Sänger und Chorleiter tätig, u. a. als Dirigent des Kammerchors „Perpetuum Cantabile Neustadt“, des MGV „Liederkranz“ 1845 Eberbach e. V., des Popchors „TonArt“ Ungstein sowie von „popCHORn“ Leimen. Von 2018 bis 2022 war er Lehrbeauftragter für die Chorassistenz beim Universitätschor Mannheim (Leitung: Jürgen Weisser). Seit November 2022 engagiert sich Fabio Freund zudem als Bezirkschorleiter des Bezirks 4 im Chorverband Kurpfalz Heidelberg.