
Friederike Scholten-Buschhoff, M.A.
Lehrstuhl für Geschichte des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit
L 7, 7
68161 Mannheim
Nach meinem Studium der Anglistik und Geschichtswissenschaft an der Universität Münster war ich dort als wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG Projekt „Marktkontakte adeliger Güter in Rheinland, Westfalen und Lippe, 1650–1850“ (PF 351/
Seit dem Frühjahr 2024 darf ich am Lehrstuhl von Hiram Kümper Themen zur Sozial- und Agrargeschichte im Rahmen von Online-Vorlesungen mit einer Vielzahl an Studierenden besprechen und diskutieren. Eine schöne Bereicherung.
Veröffentlichungen (zuletzt erschienen)
- Maria von Esterházy (1809–1861): Adlige Perspektiven auf ein Jahr, das »Krieg und Anarchie« brachte, in: Felix Gräfenberg (Hg.), 1848/
49 in Westfalen und Lippe. Biografische Schlaglichter aus der revolutionshistorischen Perspektive (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission Westfalen 48), Münster 2023, S. 331–338. - „Konservieren“ und “Preisbildung beeinflussen“, in: Marktgeschehen. Fragmente einer Geschichte frühneuzeitlichen Wirtschaftens hg. vom Netzwerk „Das Versprechen der Märkte“, Frankfurt/
Main 2023.