Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen
UniversitätUniversität
Suchen
Barrierefreiheit
Logo Universität Mannheim - Philosophische Fakultät
  • Lehr­stuhl
  • Team
    • Hiram Kümper
    • Katja Gutzmer
    • Wilfried Rosendahl
    • Monika Gussone
    • Francesco Leone
    • Lena Liznerski
    • Larissa Will
    • Isabel Reichenbach
  • Forschung
    • Themen
      • Mannheim und der deutsche Südwesten
        • Mannheimer Quadrate
      • Wirtschafts- und Sozialgeschichte
      • Stadt- und Ortsgeschichte(n)
    • gemeinsam forschen
      • INTER-FACES
      • MARCIE
      • DFG-Netzwerk „LuPE“
      • AK „Vormoderne Wirtschafts­daten“
      • AK „Junge Regionalforschung“
    • Drittmittel­projekte
      • Hanse-Rezesse der Neuzeit
      • Wendisches Inventar
      • Kleinkredit und Markt­teilhabe
      • Lviv in der frühen Neuzeit
      • Borkener Stadtgeschichte
      • Sphragistik digital
      • Herberger-Nachlass
      • Albert Suho, Cursor mundi
      • Kalkarer Urkunden­buch
      • Letmather Ortsgeschichte
      • Letmather Regesten
      • Territoriale Raumbild(n)er
      • Das „Rauhe Buch” der Stadt Nordhausen
      • Johannes Nider, O.P., Predigten
    • Publikationen
      • ZEITARBEIT: Aus- und Weiterbildungs­zeitschrift für die Geschichts­wissenschaft
      • Persönlichkeit & Geschichte
      • War (Hi)Stories
      • Geschichte vor Ort
      • Mannheim Working Papers in Premodern Economic History
  • Studium
    • Lehr­angebot
    • Geschichte kuratieren & vermitteln
    • Portable Classroom
    • Kulturerbe hands-on
    • Kooperation Mannheim-Reims
    • Sommer- und Winterkurse
  • Transfer
    • Cultural Innopreneurship
    • Ausstellungs­arbeit
    • Herz mit Ecken
    • Kurpfalzachse reloaded
    • Gedächtnis der Rheinschifffahrt
    • Geschichte vor Ort
    • Virtuelles Museum Erkelenz
    • Mannheim Siebzehneinhalb
    • Museum Bagamoyo (Tansania)
    • Pressespiegel
  • Medien
  1. Philosophische Fakultät
  2. Historisches Institut
  3. Lehr­stühle
  4. Spätmittelalter und frühe Neuzeit
  5. Alle News

Alle News

Begleiter*innen für Vielfalts­projekt gesucht!
Quartiersrundgänge sollen in ihrer Entstehung begleitet werden.
Werkvertrag zur Illustration zu vergeben
Stadtgeschichte in Leichter Sprache soll illustriert werden.
Werkvertrag für Erklärvideos zu vergeben
Es sollen Erklärvideos im Bereich DH und quantitative Methoden produziert werden.
Neuerscheinung: Ernst Ehrhardt (1855-1944)
Architektenmemoiren aus dem Zeitalter des Historismus ediert.
Werkvertrag zu vergeben
Im Projekt „Herberger-Nachlass“ ist ein Werkvertrag für die Durchsicht von Akten zu vergeben.
Illustrator*in gesucht
Mannheimer Stadtgeschichte in Leichter Sprache

Anfahrt auf Google Maps

Universität Mannheim
Philosophische Fakultät
L 7, 7 (nicht barrierefrei)
68161 Mannheim
Postadresse: L 1, 1, 68131 Mannheim
Tel.: +49 621 181-2260
E-Mail: leo.kosma uni-mannheim.de
Web: www.phil.uni-mannheim/geschichte
Öffnungs­zeiten:
Mo–Fr 10:00–14:00
Facebook-Seite
Siegel der Universität Mannheim: In omnibus veritas

+Service

  • Portal²
  • Newsletter
  • Abteilung Kommunikation
  • Abteilung Marketing
  • Universitäts­bibliothek
  • Universitäts-IT

+Engagement

  • Stiftung Universität Mannheim
  • Freunde Universität Mannheim
  • Absolventum Mannheim
  • Stipendien

FORUM

Das Magazin der Universität Mannheim
FORUM Titelbild

+Engagement

  • Stiftung Universität Mannheim
  • Freunde Universität Mannheim
  • Absolventum Mannheim
  • Stipendien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Sitemap
  • Hausordnung
  • Notfallkontakt
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungs­daten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutz­erklärung.
Erlauben
Ablehnen

Tracking ist derzeit zugelassen.

Tracking nicht erlauben

Tracking ist derzeit nicht zugelassen.

Tracking erlauben