Studium und wissenschaftlicher Werdegang
Studium der Germanistik, Geschichte und Theaterwissenschaft an der FU Berlin; M. A.; Dr. Phil.
Januar bis April 1990 Visiting Fellow am Western Societies Program der Cornell University in Ithaca/
1990 bis 1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der FU Berlin
September bis Dezember 1995 sowie April-Dezember 1999 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsschwerpunkt Literaturwissenschaft/ZfL
August 1996 bis Februar 1997 Max Kade Visiting Professor am German Department der University of Virginia at Charlottesville
Oktober 1997 bis Juni 1998 DAAD-Kurzzeitdozent der Germanistischen Abteilung der Universität Sarajevo (Bosnien)
Januar bis März 1999 Visiting Assistant Professor am German Department der University of Chicago
Oktober bis November 2001 DAAD-Kurzzeitdozent an der Germanistischen Abteilung der Universität Prishina (Kosovo)
Januar 2003 bis Juni 2005 Mitarbeiter am DFG-geförderten Projekt „Archäologie der Moderne. Ästhetische Entwürfe und künstlerische Praktiken im Kontext einer 'neuen Sinneskultur' im frühen 20. Jahrhundert“
Juli 2005 bis Dezember 2008: Mitarbeiter am DFG-geförderten Projekt „Der Umbau hinter der Restauration. Eine Mediengeschichte der Nachkriegszeit“
2008: Einreichung der Arbeit Bruchstückwerke. Stationen einer Ästhetik des Fragments (1790-1970) als Habilitationsschrift beim Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften der Freien Universität Berlin
Januar bis April 2009: Gastdozentur (Visting Professor) am German Department der Vanderbilt University (Nashville/Tennessee, USA)
Mai 2009 bis August 2010: Vertretung einer Professur am Institut für Literaturwissenschaft der Technischen Universität Berlin
15. Juli 2009: Habilitationsvortrag, Abschluss des Habilitationsverfahrens. Venia legendi in den Fächern Neuere Deutsche Literatur und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Seit dem 1. September 2010 am Lehrstuhl für Neuere Germanistik I der Universität Mannheim