DE / EN

Vorträge

  • „Meinungs­starke Laien? (Selbst-)Inszenierung von Leser:innen im Podcast“, Interdisziplinäre Tagung „Literatur und Podcast. Inszenierungs­formen – Rezeptions­modelle – Wissenskommunikation“, Würzburg, 27.-29. Juni 2024.
  • „A Western Enclave in the East: West Berlin and the Berlin Wall in Cold War Films“, Konferenz „Cold War Borders and Borderlands in Europe and Northeast Asia, 1944-1991“, ausgerichtet von den Universitäten Udine und Harvard sowie Friuli Storia, Udine/Gorizia, 09.-11. März 2023.
  • "'And the Oscar goes to...': Academy Award-Preisträgerinnen in der Kategorie Best Original Screenplay“, 4. Jahrestagung des Netzwerks Drehbuchforschung „Frauen in der Drehbucharbeit“, Wuppertal, 11./12. November 2022.
  • „Moderne Trickster-Figuren als Produkt elitärer Gesellschaften. Reflexionen über Loki (Marvel Cinematic Universe) und den Master (Doctor Who)“, Workshop „Auf den Kopf gestellt. Interdisziplinäre Betrachtungen der Trickster-Figur“, München, 02./.03. Juli 2022.
  • „Time and Relative Dimension in Space: Rethinking the Concept of Time in the Television Series Doctor Who (2005-present)“, 19th Annual German Graduate Symposium „Space, Time, and Direction“, Oxford, 06./07. Mai 2022 (digitale Teilnahme).