Prof. Dr. Carolin Müller-Spitzer
Prof. Dr. Carolin Müller-Spitzer ist Leiterin des Programmbereichs „Lexik empirisch und digital" der Abteilung „Lexik" des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache. Ihre Aufgaben umfassen auch die Leitung der Projekte „Computerlexikografie“ und „Empirische Methoden“.
Nach ihrem Studium der Germanistik und Mittleren und Neuen Geschichte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg schrieb sie von 2002 bis 2005 ihre Dissertation über „Der lexikografische Prozess. Konzeption für die Modellierung der Datenbasis“. 2016 erlangte sie ihre Habilitation im Fach germanistische Linguistik an der Universität Mannheim und wurde 2018 zur außerplanmäßigen Professorin an der Universität Mannheim ernannt.
Ihre Forschungsinteressen umfassen:
- Empirische Wörterbuchbenutzungsforschung
- Quantitativ-empirische Methoden zur Untersuchung lexikalischer Phänomene, z. B. Wortschatzwandel
- Genderlinguistik
- Fragen des Zugriffs, der Vernetzung und der Visualisierung digitaler lexikalisch-lexikografischer Daten
Sie lehrt beispielsweise:
- HS Worte, Wortschatz, Wörterbücher
- HS Deutscher Wortschatz – Aufbau, Struktur und Wandel
- HS Zentrale Arbeitsfelder der Internetlexikografie
- HS Deutscher Wortschatz, deutsche Wörterbücher
- HS Onlinewörterbücher: Aktueller Stand – Technik – Benutzung
- HS Genderlinguistik
Betreuung von Abschlussarbeiten/