Prof. Dr. Thomas Spranz-Fogasy
Prof. Dr. phil. Thomas Spranz-Fogasy ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung „Pragmatik“ des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache. Er ist auch Mitarbeiter im Projekt „Interaktive Bedeutungskonstitution", Schwerpunkt „Bedeutungsklärung in der Psychotherapie“.
Nach seinem Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte an der Universität Heidelberg promovierte er mit einer Dissertation zum „widersprechen“ in Schlichtungsgesprächen. 1996 erlangte er seine Habilitation an der Universität Mannheim.
Seine Forschungsinteressen umfassen:
Linguistische Gesprächsanalyse als Grundlagen- und Anwendungsforschung in unterschiedlichen Bereichen:
- Beratung/
Therapie - medizinische Kommunikation
- Schlichtung
- Familiale Konflikte
- Umweltpolitische Diskussion
- Argumentation
- Gesprächsrhetorik
- Kommunikation gesellschaftlicher Führungskräfte
- Interaktive Bedeutungskonstitution
Er lehrt beispielsweise:
- HS Medizinische Kommunikation
- HS Gesprächsstrukturen
- Kolloquium
Betreuung von Abschlussarbeiten/Prüfungsberechtigungen: BA, MA, Dissertationen