DE / EN
Dr. Yevhen Tsymbalenko

Dr. Yevhen Tsymbalenko

Akademischer Mitarbeiter
Universität Mannheim
Institut für Medien- und Kommunikations­wissenschaft
B 6, 30–32 – Raum 453
68159 Mannheim
Sprechstunde:
nach Vereinbarung per E-Mail

Seit Oktober 2024 ist Dr. Yevhen Tsymbalenko wissenschaft­licher Mitarbeiter am Institut für Medien- und Kommunikations­wissenschaft. Im Rahmen des universitäts­weiten InnoMA-Projekts entwickelt er derzeit eine digitale Lehr­veranstaltung mit dem Titel „Einführung in die Mediengeschichte und Medien­systeme“.

Dr. Tsymbalenko verteidigte seine Dissertation mit dem Titel „Informatization of Social Communications: Scientific Concepts, Legal Components, and Sectoral Structure“ im Jahr 2013 an der Taras Shevchenko National University of Kyiv, Ukraine. Im Jahr 2015 habilitierte er sich als außerordentlicher Professor. Seine wissenschaft­lichen Interessen umfassen den Wandel in der Medienkommunikation, Internet- und Mediensicherheit, Medien­kompetenz, digitalen Journalismus und Fern­unter­richt. Er hat über 50 Artikel in Fach­zeitschriften veröffentlicht und verfügt über Lehr­erfahrung in Polen (Adam Mickiewicz University, Jan Dlugosz University in Czestochowa), Ungarn (Central European University) und Großbritannien (The Bath Spa University). Er verfügt außerdem über umfangreiche Erfahrungen bei der Ausarbeitung und Durchführung von Erasmus+- und DAAD-Projekten.

In naher Zukunft plant Dr. Tsymbalenko die Verwendung von Fokus­gruppen, um die Aus­wirkungen russischer Propaganda auf Narrative ukrainischer Flüchtlinge in Deutschland zu unter­suchen.

Publikationen

  1. Horodenko, L., Tsymbalenko, Y., & Tsymbalenko, M. (2024). Increasing trust in information among high school students through media literacy training. Part 1. Visnyk Knyzhkovoyi palaty [Bulletin of the Book Chamber], No. 10, pp. 20–28. doi.org/10.36273/2076-9555.2024.10(339).20–28
  2. Horodenko, L., & Tsymbalenko, Y. (2023). Multymediynistʹ yak tekhnolohiya zhanrovoyi dyfuziyi v konteksti trans­formatsiyi mediahaluzi [Multimedia as a technology of genre diffusion in the context of media industry trans­formation]. Naukovi zapysky Instytutu zhurnalistyky [Scientific Notes of the Institute of Journalism], 1(82), 11–32. https://doi.org/10.17721/2522-1272.2023.82.1 (in Ukrainian)
  3. Horodenko, L., & Tsymbalenko, Y. (2023). Ukrayinsʹki teoretyky masovoyi komunikatsiyi: ohlyad osnovnykh naukovykh pratsʹ [Ukrainian theorists of mass communication: A review of key scientific works]. Aktualʹni pytannya masovoyi komunikatsiyi [Current Issues of Mass Communication], 34, 18–41. https://doi.org/10.17721/CIMC.2023.34.18–41 (in Ukrainian)
  4. Horodenko, L., & Tsymbalenko, Y. (2022). Media addiction of youth audience. Journal of Legal, Ethical and Regulatory Issues, 25(S4), 1–13. https://www.abacademies.org/articles/media-addiction-of-youth-audience.pdf
  5. Tsymbalenko, Y., Oltarzhevskyi, D., Horodenko, L. and Oltarzhevska, O. (2020). The role of company’s top officials in corporate communications. Problems and Perspectives in Management, 18(3), 255–267. doi:10.21511/ppm.18(3).2020.22