Philipp Müller ist Akademischer Rat am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Mannheim. Zuvor studierte er Kommunikationswissenschaft/
In Forschung und Lehre befasst sich Philipp Müller mit a) politischer Kommunikation, Populismus und gesellschaftlichem Zusammenhalt, b) der Wahrnehmung, Nutzung und Wirkung digitaler Nachrichtenangebote sowie c) den sozialen Dynamiken und psychologischen Mechanismen des Medienwandels. Methodisch liegt der Schwerpunkt auf quantifizierenden Verfahren.
Am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft koordiniert Philipp Müller u.a. die empirische Methodenausbildung und leitet das Drittmittel-Projekt Responsible News Recommender Systems (ReNewRS). Seine Arbeiten sind in hochrangigen Fachzeitschriften erschienen (u.a. Journal of Communication, Communication Research, Computers in Human Behavior, Information, Communication, and Society) und wurden mit einer Reihe von Auszeichnungen bedacht, darunter der Kaid Sanders Best Article of the Year Award der ICA Political Communication Division.
Neben seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit engagiert sich Philipp Müller für den Wissenstransfer in die Gesellschaft, durch das Verfassen von Gutachten und Beiträgen (z.B. für DW Akademie, Friedrich-Naumann-Stiftung, Institut für Auslandsbeziehungen), durch Vorträge und Podiumsdiskussionen (z.B. für Bündnis 90/