DE / EN
Dr. Emilija Gagrčin

Dr. Emilija Gagrčin

Akademische Mitarbeiterin
Universität Mannheim
Institut für Medien- und Kommunikations­wissenschaft
B 6, 30–32 – Raum 450
68159 Mannheim
Sprechstunde:
nach Vereinbarung per E-Mail

Dr. Emilija Gagrčin ist wissenschaft­liche Mitarbeiterin am Lehr­stuhl von Prof. Dr. Teresa Naab. Ihre Promotion schloss sie 2023 am Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft und der Freien Universität Berlin ab. In ihrer Dissertation unter­suchte sie politische Partizipation und Bürgernormen in sozialen Medien.

Ihr Forschungs­schwerpunkt liegt in der politischen Mediennutzung. Besonders interessiert sie sich für die sozialen, normativen und infrastrukturellen Aspekte der digitalen politischen Kommunikation, und wie diese die Normen und Kompetenzen prägen, die für das Zusammenleben in demokratischen Gesellschaften relevant sind. Aktuell beschäftigt sich Dr. Gagrčin mit der Frage, wie digitale Kommunikation die demokratische Resilienz von Bürger:innen stärkt und herausfordert. In ihrer Forschung verwendet sie ein breites Spektrum an qualitativen und quantitativen Methoden, dar­unter Interviews, Inhalts- und Diskursanalysen, Umfragen und Netzwerkanalysen.

Dr. Emilija Gagrčin ist assoziiert mit dem Digital Political Inequality Lab an der University of California in Santa Barbara, mit der Forschungs­gruppe Weizenbaum Panel am Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft in Berlin und mit der ERC Projekt­gruppe PREPARE an der Universität Bergen.

Emilija Gagrčin ist aktuell Vorstandsvorsitzende der YECREA, dem Netzwerk für Nachwuchs­wissenschaft­ler*innen innerhalb der European Communication Research and Education Conference (ECREA). Zuvor war sie mehrere Jahre als Vertreterin der Early-Career Scholars im Management­team der Political Communication Section der ECREA tätig. YECREA setzt sich zum Ziel, dem wissenschaft­lichen Nachwuchs innerhalb der ECREA eine Stimme zu verleihen und jungen Forschenden ein internationales Netzwerk zu bieten.

Publikationen