Xingyu Lyu ist Doktorand am Lehrstuhl für Theoretische Philosophie/Sprachphilosophie. Nach einem Bachelorstudium in Physik an der Zhejiang-Universität (Abschluss im Jahr 2014)schloss er 2017 einen Masterstudiengang in Philosophie an der Tsinghua-Universität mit einer Arbeit über die Erkenntnistheorie Schopenhauers ab. Sein Dissertationsprojekt widmet sich dem philosophischen Verständnis der wissenschaftlichen Beobachtung in der Tradition des Perspektivismus. Seine Forschungsschwerpunkte sind wissenschaftlicher Perspektivismus, philosophische Farbforschung und wissenschaftliche Beobachtung. Seine Interessen umfassen auch einige Themen der Philosophiegeschichte, wie den logischen Positivismus und dessen Erbe.
Betreuer: Prof. Dr. Wolfgang Freitag, Lehrstuhl Philosophie I
The dissertation project aims to develop a perspectivist account of scientific observation. The observational ability of human observers has been profoundly enlarged and enhanced with the aid of sophisticatedly designed apparatus. Whether the observational results gained via the use of apparatus could be treated as the outcome of a simple continuum of human sensory perception or not, determines how we interpret observational results in science. I will respond to this question from a perspectivist viewpoint and will thus argue that there is no simple continuum thereof. The purpose of this dissertation is to develop a perspectivist theoretical framework with the aim of bridging the gap between the apparatus-based observation and human sense-based observation.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.