DE / EN
Mehrere aufgeschlagene Bücher liegen auf einem Tisch.
In einem Seminarraum sitzen im Vordergrund eine Frau mit einem Buch in der Hand und ein Mann, der auf eine Tafel im Hintergrund schaut. Auf dem Tisch vor Ihnen befinden sich ein beschriebener Ringhefter, Stifte und eine Wasserflasche.
Hand mit blauer Kreide an einer mit Formeln beschriebenen grünen Schultafel
Bücher in einer Regalreihe. Deutlich erkennbar sind einige Titel zum Thema Kant.
Das Team des Philosophischen Seminars stehen vor dem Eingang zum Mannhei

Philosophisches Seminar

Die Philosophie beschäftigt sich mit den großen Fragen, denen sich der menschliche Geist gegenüber sieht: Was ist Wahrheit? Was ist das Gute? Was können wir wissen? Wie sollen wir handeln und wie wollen wir leben?

Das Philosophische Seminar umfasst ein Team von Lehr­enden und Forschenden, die sich in den Bereichen Theoretische Philosophie und Praktische Philosophie (inbesondere in der Wirtschafts­ethik und der Politischen Philosophie) sowie in der Geschichte der Philosophie engagieren.


News

Events


Im Hintergrund eine weiß tapezierte Wand mit einer gebäudestützenden Säule und gefüllten Bücherregalen links und rechts davon. Im Vordergrund eine dunkelblaue Pinnwand. Davor stehen links und rechts 2 Studierende, die beide seitlich bzw. von schräg hinten zu sehen sind. Sie sind mit weißen Shirts bekleidet. Die linke Person befestigt gerade einen gelben Zettel auf der Pinnwand. Insgesamt befinden sich auf dieser 3 große weiße Zettel oben, sowie ein hellroter, 4 gelbe, 6 grüne und 4 hellblaue mittelgroße Zettel spaltenartig unterhalb entsprechend ihrer Farben gruppiert. Ein fünfter gelber Zettel durchbricht dieses Schema und befindet sich, halb durch den ersten weißen Zettel links verdeckt, auf dessen Höhe. Außerdem sind kleine rote, teilweise mit römischen Ziffern beschriftete weitere Zettel über die Pinnwand verteilt, die offenbar eine weitere Gruppierung andeuten sollen. Gut lesbar ist nur die genannte Beschriftung mit römischen Ziffern sowie das Wort "Ehe" auf einem der grünen Zettel.
Studium

Informationen zu unseren Studien­gängen und Lehr­veranstaltungen und zum wissenschaft­lichen Arbeiten

 

Etwa ein Dutzend verstreute Bücher mit Titeln aus unterschiedlichen Themenbereichen der Philosophie. Erkennbar sind Namen wie "Wittgenstein" oder "Aristoteles" sowie Begriffe wie "Gott", "Ich", "Recht" oder "Aktien".
Forschung

Informationen zu unseren Schwerpunkten, Projekten und neuen Veröffentlichungen

Schloss Ehrenhof West
Seminar

Informationen zu den Professuren und zur Geschäftsführung

Das Team des Philosophischen Seminars stehen vor dem Eingang zum Mannheimer Rittersaal.
Personen

Über­sicht über die am Philosophischen Seminar tätigen Personen

Arbeits­kreis Philosophie

Informationen zur Vertretung der Philosophie­studierenden

UNESCO-Welttag der Philosophie

Fotos und Video von Veranstaltungen zum Welttag der Philosophie