Hinweise zu Bachelor- und Masterarbeiten
Bitte beachten Sie, dass alle Abschlussarbeiten am Philosophischen Seminar (sowohl Bachelor- als auch Masterarbeiten) in einem Oberseminar vorzustellen sind, in dem Sie Feedback von Ihrer Betreuerin oder Ihrem Betreuer und von anderen Studierenden erhalten. Die Arbeiten sind deshalb frühzeitig (ca. sechs Monate vor der Abgabe) und unter Beachtung der Vorlesungszeiten zu planen.
Der Weg zur Abschlussarbeit
- Kontaktaufnahme mit einer möglichen Betreuerin oder einem möglichen Betreuer mit einem ungefähren Themenvorschlag. Gemeinsame Festlegung des Themas der Arbeit. (Bei der Suche nach einer möglichen Betreuerin oder einem möglichen Betreuer unterstützt Sie die Fachstudienberatung.)
- Ausarbeitung eines Exposés mit Arbeitstitel, Fragestellung, Gliederung und Literatur; ggf. Überarbeitung des Exposés auf Grundlage des Feedbacks der Betreuerin oder des Betreuers.
- Nach der Absegnung des Exposés durch die Betreuerin oder den Betreuer: Beginn der eigentlichen Textarbeit.
- Vorstellung des Projekts im Oberseminar.
- Einarbeitung des Feedbacks aus dem Oberseminar, Fertigstellung des Texts der Abschlussarbeit.
- Abgabe.
Anmeldeformalitäten
- Die Anmeldung zum Oberseminar erfolgt im üblichen Zeitfenster vor Beginn der Vorlesungszeit über das Portal2.
- Die Anmeldung der Abschlussarbeit beim Studienbüro erfolgt frühestens nach der Absegnung des Exposés durch die Betreuerin oder den Betreuer, kann aber auch erst nach der Vorstellung im Oberseminar erfolgen. Bitte beachten Sie die Bearbeitungsfrist ab dem Zeitpunkt der Anmeldung gemäß der einschlägigen Prüfungsordnung und sorgen Sie dafür, dass Ihnen genügend Zeit bleibt, das Feedback aus dem Oberseminar einzuarbeiten.
Oberseminare im HWS 2024
- Prof. Dr. Wolfgang Freitag: Oberseminar Probleme der theoretischen Philosophie
- Prof. Dr. Bernward Gesang: Oberseminar Probleme der angewandten Ethik
- Prof. Dr. Andreas Cassee: Oberseminar Probleme der Politischen Philosophie
- apl. Prof. Dr. Julius Schälike: Oberseminar Probleme der Praktischen Philosophie
Bei Fragen oder Unsicherheiten zur Planung der Studienabschlussphase suchen Sie bitte frühzeitig die Fachstudienberatung auf.