Prüfungs­kolloquien in SMW und LMW

Termine im FSS 2025

Literatur- und Medien­wissenschaft

  • ROM 617–01 Fr-Sp Examenskolloquium Literatur- und Medien­wissenschaft (Prof. Dr. Gronemann)  – montags von 8h30 – 10h00
  • ROM 617–02 Fr-It-Sp Examenskolloquium Literatur- und Medien­wissenschaft (Prof. Dr. Meineke, Prof. Dr. Ruhe) – nach Vereinbarung

Sprach- und Medien­wissenschaft

  • ROM 627–01 Fr-It-Sp Kolloquium zur Vorbereitung von Abschluss­prüfungen und Abschlussarbeiten Sprach- und Medien­wissenschaft (Prof. Dr. Becker, PD Dr. Kropp, Prof. Dr. Müller-Lancé) – donnerstags von 12h00 – 13h30

Das Examenskolloquium richtet sich an alle Prüfungs­kandidat*innen im Bachelor und Master. Der Besuch wird dringend empfohlen. Studierende des Bachelor of Education und Bachelor Romanische Sprachen, Literaturen und Medien, die kurz davor sind, ihre Abschlussarbeit anzufertigen oder eine mündliche Prüfung anmelden möchten, müssen sowohl die Kolloquien in der LMW und SMW besuchen. Studierende des Bachelor Kultur und Medien und Master Kultur und Wirtschaft besuchen nur das Kolloquium für den Schwerpunkt, in dem sie geprüft werden (LMW oder SMW).

Über­sicht Prüfer*innen BA/MA Prüfungen

Bitte informieren Sie sich im folgenden Dokument über die Prüfer*innen bei B.A.- und M.A.-Prüfungen am Romanischen Seminar: 

HWS 2024

Prüfungs­tage für die Mündliche Prüfung in den Studien­gängen B.Ed., M.Ed. und B.A.4

Es stehen folgende Prüfungs­tage für die mündliche Abschluss­prüfung am Romanischen Seminar in den Studien­gängen B.Ed., M.Ed. und B.A.4 im HWS 2024 zur Verfügung:

  • 12. Dezember 2024
  • 4. Februar 2024

Bitte informieren Sie sich zu den Modalitäten und dem Anmelde­verfahren der mündlichen Prüfung im Abschlussmodul B.Ed. Lehr­amt Gymansium (Französisch, Italienisch und Spanisch) und der mündlichen Fach­prüfung Romanistik auf den Webseiten der Philosophischen Fakultät: