Studierende im Ehrenhof
Campusleben, Studierende am Mensawiese, Studierende
Zwei Studierende stehen vor dem Regal in der Bibliothek und schauen in ein Buch.

Romanisches Seminar

Das Romanische Seminar ist eines der mittelgroßen romanistischen Institute in Deutschland mit einer sehr guten Betreuungs­relation von Lehr­enden und Studierenden und mit klarer inhaltlicher Profilierung:

  • Konzentration auf die drei Sprachen Französisch, Spanisch und Italienisch
  • Konzentration auf die Gegenwartsepoche und die kultur­wissenschaft­liche Perspektive
  • Einbeziehung medien­wissenschaft­licher Aspekte sowohl in der Sprach- als auch in der Literatur­wissenschaft

Die Qualität der Mannheimer Romanistik wurde bereits im CHE-Ranking 2007 nachgewiesen, wo in den Lehr­amts­studien­gängen deutschland­weit nur die Romanistiken in Mannheim und Saarbrücken in allen vier Kategorien die Best­bewertung erhielten. Im CHE-Ranking 2016 konnte das Romanische Seminar die sehr guten Ergebnisse bestätigen und sogar noch verbessern.  Die Mannheimer Romanistik erreichte in neun von dreizehn Kategorien die Bestnote und verzeichnet damit bundes­weit die meisten Spitzen­bewertungen.

Studium
  • Studien­gänge
  • Lehr­veranstaltungen
  • Exkursionen
  • Partner­universitäten
  • wissenschaft­liches Arbeiten
Studentin mit Brille arbeitet am Laptop in der Bibliothek.
Forschung
  • Forschungs­projekte
  • Veröffentlichungen
Abteilungen
  • Abteilung Literatur- und Medien­wissenschaft
  • Abteilung Sprach- und Medien­wissenschaft
  • Sprach­praktische Abteilung
  • Dozierende der Fach­didaktik
  • Geschäftsführung