Geschäfts­führung des Romanischen Seminars

Mitglieder der Geschäfts­führung

Profilbild Prof. Dr. Müller-Lancé
Prof. Dr. Johannes Müller-Lancé

Geschäfts­führender Direktor des Romanischen Seminars 2024/25

Portraitfoto Kristin Nordhaus, posierend vor einer mit gemalten Pflanzen verzierten Wand
Kristin Nordhaus, M.A.

Institutskoordinatorin des Romanischen Seminars

Christina Hartmann

Christina Hartmann

Sekretariat Abteilung Sprach- und Medien­wissenschaft
Universität Mannheim
Philosophische Fakultät
L 15, 1–6 – Raum A 110
68161 Mannheim
Sprechstunde:
Mo bis Mi von 10:30 Uhr – 12:30 Uhr

Aufgaben der Geschäfts­führung

  • Repräsentation und allgemeiner Ansprech­partner des Romanischen Seminars
  • Koordination des Lehr­angebots
  • Koordination der romanistischen Studien­gänge
  • Betreuung des Studierenden­portals im Bereich Romanistik
  • Finanz- und Personalplanung
  • Evaluation und Akkreditierung
  • Öffentlichkeits­arbeit, insb. Homepage des RomSem
  • Einberufung und Leitung von Direktorium und Seminarkonferenz