Ihr Studium am Romanischen Seminar
Liebe Studierende und Studieninteressierte,
auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu unseren Studiengängen, zu unserem Lehrangebot, Exkursionen, Unterrichtsprojekten sowie unseren Partneruniversitäten. Ebenfalls finden Sie hier Informationen zu den Anforderungen beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten, eine aktuelle Übersicht zu den Prüfern bei B.A.- und M.A.-Prüfungen und Downloads wie Lektürelisten oder ein multilinguales Glossar linguistischer und grammatischer Fachtermini.
Weitere Informationen für Studierende
Gutachten
Für Gutachten, die Sie für eine Bewerbung zum Beispiel für Stipendien oder Auslandsstudien benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an die Lehrenden, die Ihnen aus den Veranstaltungen bekannt sind.
Sprachzertifikate
Sprachzertifikate (Language Certificates) insbesondere für Bewerbungen für ein Auslandsstudium werden ausschließlich von unseren Lektorinnen und Lektoren ausgestellt. Idealerweise wenden Sie sich an eine Lehrperson, bei der Sie bereits eine sprachpraktische Übung besucht haben.
Kommerzielle, standardisierte Sprachleistungstests bietet das Romanische Seminar nicht an. Hierfür wenden Sie sich bitte zum Beispiel an das Studium Generale.
Learning Agreements und Anerkennung
Informationen zu Learning Agreements und Anerkennung finden Sie auf den Seiten des Dekanats.
Einstufungstest für Studienanfänger*innen
Der obligatorsiche Einstufungstest dient dazu, Ihr gegenwärtiges Sprachniveau festzustellen und Sie in die richtigen sprachpraktischen Veranstaltungen unseres Seminars einzustufen. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen zum Ablauf und zu den Terminen zu Beginn eines jeden Semesters.
Online-Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen
Hier finden Informationen zum Ablauf der Veranstaltungsanmeldung am Romanischen Seminar. Die aktuellen Anmeldefristen entnehmen Sie bitte dem Studierendenportal oder unserer Homepage unter NEWS.