Claudia Gronemann ist seit 2009 Professorin für Romanische Literatur- und Medienwissenschaft am Romanischen Seminar der Universität Mannheim. Nach ihrem Studium der Romanistik und Germanistik an den Universitäten Leipzig und Metz wurde sie 2001 an der Universität Leipzig mit einer Arbeit über neue autobiographische Schreibweisen in der französischen und maghrebinischen Literatur promoviert (Postkoloniale und postmoderne Konzepte der Autobiographie in der französischen und maghrebinischen Literatur: autofiction – nouvelle autobiographie – double autobiographie – aventure du récit. Hildesheim/
Seit 2012 ist Claudia Gronemann Mitherausgeberin der internationalen Buchreihe Passagen: Transdisziplinäre Kulturperspektiven im Olms Verlag Hildesheim. Sie ist außerdem Mitglied der wissenschaftlichen Redaktion der Zeitschrift Cuadernos de Estudios del Siglo XVIII.