DE / EN

Dr. Sandra Beck


Dr. Sandra Beck ist Wissenschaft­liche Mitarbeiterin am Seminar für Deutsche Philologie der Universität Mannheim am Lehr­stuhl von Prof. Dr. Thomas Wortmann. Sie ist Fach­studien­beraterin für den B.A. Germanistik: Sprache, Literatur, Medien und für den B.Sc./M.Sc. Wirtschafts­pädagogik: Wahlfach Deutsch.


Kontakt

Adresse:

Universität Mannheim
Philosophische Fakultät
Seminar für Deutsche Philologie
L 10,11–12 Raum 224
68161 Mannheim

E-Mail: beckmail-uni-mannheim.de

Sprechstunde:
nach Vereinbarung per E-Mail

Forschungs­schwerpunkte

  • Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts
  • Genretheorie und Genregeschichte
  • Kriminalliteratur
  • Cultural Memory Studies
  • Literatur­geschichte und Literatur­geschichtsschreibung

Aktuelle Veranstaltungen (HWS 2023/24)

  • „Propädeutikum Online-Modul Grundlagen fach­wissenschaft­lichen Arbeitens“
  • Ukraine erzählen in Literatur und Film der Gegenwart (Mannheim liest ein Buch) – Narrating Ukraine in contemporary literature and film (Mannheim liest ein Buch) (zusammen mit Prof. Dr. Thomas Wortmann)
  • VL: Ringvorlesung: Theoretische Grundlagen Literatur­wissenschaft (zusammen mit Prof. Dr. Justus Fetscher, Prof. Dr. Claudia Gronemann, Prof. Dr. Cornelia Ruhe, Prof. Dr. Caroline Lusin, Prof. Dr. Thomas Wortmann, Madeline Dahl, Dr. Katharina Marie Motyl, Dr. Jan Dominik Kucharzewski)

Veröffentlichungen

2017

2015

2008

2022

2021

2020

2019

2016

2014

2011

2010

2023

2022

2021

2019

2015

2014

2010

2009

2020

2021

2019

  • Beck, S. (2019). Textspuren. Der Fall Sand, der Fall Kotzebue. „Die deutsche Freiheit erdolcht!“ – Tagung zu Leben, Werk und Tod August von Kotzebues anlässlich seiner Ermordung vor 200 Jahren, Mannheim, Germany.

2018

2011

  • Gremien und Ämter

    • Mitglied im Fakultäts­rat der Philosophischen Fakultät
    • stellvertretendes Mitglied im Informations­ausschuss der Universität Mannheim
    • Mitglied in der Studien­kommission der Philosophischen Fakultät
    • Mitglied der Senats­kommission Lehre