DE / EN

Lehr­stuhl für Neuere Germanistik II: Neuere deutsche Literatur und qualitative Medienanalyse

Unsere Schwerpunkte in Forschung und Lehre umfassen die deutschsprach­ige Literatur vom 19. bis zum 21. Jahrhundert, das Drama und Theater der Gegenwart sowie den Film.

Aktuelle Forschungs­projekte widmen sich dem Werk Christoph Schlingensiefs und den Texten Gabriele Tergits, den Filmen Fatih Akins sowie der Geschichte des Mannheimer Theaters um 1800. Dissertationen entstehen zu Christian Dietrich Grabbes Dramen, zum Frühwerk Thomas Manns, zum deutschsprach­igen Superhelden-Comic und zu den Texten Wolfgang Herrndorfs. Internationale Forschungs­kooperationen bestehen mit Kolleginnen und Kollegen in Kanada, den USA und der Schweiz. Neben dem „E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch“ und der Zeitschrift „Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen“ geben wir die Schriftenreihen „Medienkultur­wissenschaft“ (Fink-Verlag) und „Texturen“ (Rombach) mit heraus.


Aktuelle Hinweise

Umzug des Lehr­stuhls (seit HWS 2023):

Unser Lehr­stuhl ist umgezogen! Ab dem 30.08.2023 finden Sie uns in L10,11–12 in den Räumen 201–204, 208 und 224.


Team

Personen und Sprechstundenzeiten

Forschung

Projekte 

Beratungssituation: Studienganagsmanagerin und Studentin im Gespräch.
Lehre

Informationen für Studierende 


Neuigkeiten und Veranstaltungen