Annika Frank
Seit Mai 2019 Doktorandin am Seminar für Deutsche Philologie der Universität Mannheim am Lehrstuhl von Prof. Dr. Thomas Wortmann
Forschungsschwerpunkte
- Grafische Literatur / Comics
- Identitätstheorien
- Songtexte und Musikvideos
Vergangene Veranstaltungen:
Tutorien
- Tutorium zur Einführung in die Kulturwissenschaft (FSS 2017 / 2018 / 2019 / 2020 / 2021)
- Tutorium zur Einführung in die Literaturwissenschaft (HWS 2018 / 2020)
Gastsitzungen
- HS: Gottfried Keller von Prof. Dr. Thomas Wortmann, Universität Mannheim. Gestaltung der Sitzung zu „Kleider machen Leute. Eine Graphic Novel von Martin Krusche“
Veröffentlichungen
- Wortmann, T. (Hrsg.) (2017). Mannheimer Anfänge : Beiträge zu den Gründungsjahren des Nationaltheaters Mannheim 1777-1820 . Göttingen: Wallstein Verlag.
- Holweck, K. & Frank, A. (2017). Auswahlbibliographie. In T. Wortmann (Hrsg.), Mannheimer Anfänge : Beiträge zu den Gründungsjahren des Nationaltheaters Mannheim 1777-1820 (S. 241–246). Göttingen: Wallstein.
- Frank, A. (2019). Christine Weder: Intime Beziehungen. Ästhetik und Theorien der Sexualität um 1968. Göttingen: Wallstein 2016. ISBN 978-3-8353-1947-9. Review, Freiburger literaturpsychologische Gespräche.