Akademischer Werdegang
seit 2019 | Lehrbeauftragte an der Universität Mannheim für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und International Cultural Studies |
seit 2017 | Promotionsstudium an der Universität Mannheim Dissertationsschrift mit dem Arbeitstitel Über das Leben imFalschen: Paul Wührs offenes Spiel der Poesie , von 2017 bis 2020 gefördert durch ein Stipendium der Landesgraduiertenförderung Baden-Württemberg |
2007–2015 | Studium an der Universität Mannheim»Kultur und Wirtschaft« mit Schwerpunkt Germanistik und BWL im Sachfach Titel der Masterarbeit: Gesprochene Welt. Sprachphilosophische Betrachtungen des Interagierens von Wort und Welt literarisch beispielhaft analysiert an Thomas Manns »Buddenbrooks« |
2010–2019 | Hospitanzen am Goethe Institut Windhoek, Namibia, bei zeitraumexit Mannheim, am Nationaltheater Mannheim und im Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen |
2010–2015 | Mentée von Ingoh Brux, stellvertretender Schauspielintendant und Chefdramaturg am Nationaltheater Mannheim |
seit 2009 | Essayistische Arbeiten, Artikel und Kritiken, unter anderem für das Projekt HIRN HERZ HAND von Vandengaart Filmproduktion, für den Mannheimer Künstler Filip B. Antonijevic, das UniMagazin (bis 2014), die NThusiasten (Junge Freunde des Nathionaltheaters Mannheim, bis 2010) |