09.10.2022:
„Wikipedia in der universitären Lehre: Schwierigkeiten und Erfolge der Studierenden”. WikiCon 2022 – Wissen fängt mit „W“ an. 07.-09. Oktober 2022, Stralsund.
30.10.2019:
„Professionalität und Authentizität und der Blog Read on my dear read on”. 5. Saarbrücker Fremdsprachentagung. Produktivität in Linguistik und Fremdsprachenunterricht, 29.–31. Oktober 2019, Universität Saarbrücken.
28. Juni 2019:
„The About-Page in Blogs: Interactive and Multimodal Presentation of the Self“. MAG 2019 (Metadiscourse in Digital Communication: What has changed?) 27.-29. Juni 2019, Universität Bergamo, Italien.
01. November 2018 (mit Aivars Glaznieks und Jennifer Frey):
Measuring text quality in the digital age: The Project „MIT.Qualität“. 1st Literacy Summit. 01.-03. November 2018, Porto (Portugal).
19. Juni 2018:
MIT.Qualität: Wie schreibt man gute Social-Media-Texte? Expertenworkshop zum Projekt MIT.Qualität. Wie misst man Textqualität im digitalen Zeitalter?, 18.-19. Juni, Mannheim.
14. März 2018 (mit Aivars Glaznieks und Lisa Appelmann):
Wie misst man Textqualität im digitalen Zeitalter? (MIT.QUALITÄT), Posterpräsentation, Methodenmesse der 54. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache, 13.-15. März 2018, Mannheim.
24.05.2016:
Vortrag und Lesung „Die Autorinnengruppe alphabettinen“, Bücherfrauen Rhein-Neckar, Heidelberg.
17.01.2016:
Vortrag „Wie hat das E-Book den Buchmarkt verändert?“, Bücherfrauen Rhein-Neckar, Heidelberg.
17.09.2015:
Vortrag „Demenz – eine Herausforderung für die Gesellschaft“, Akademie für Ältere, Heidelberg.
20.11.2014:
Vortrag zur Stolpersteinverlegung von Dr. Elise Dosenheimer, Heidelberg.
17.03.2013:
Vortrag zur Stolpersteinverlegung für die Familie Snopek, Heidelberg.