DE / EN

Forschung


Projekte

Arbeits­gemeinschaft „Sprach-Korpora als digitale Bildungs­technologien“

Entwicklung von Ansätzen und Konzepten zur systematischen Nutzung langfristig verfügbarer Korpusinfrastrukturen in Lehre und im Unterricht

Digilog@bw – Digitalisierung im Dialog

Das Verbund­projekt Digilog@bw beschäftigt sich mit dem Einfluss der Digitalisierung auf die Menschen und die Gesellschaft. Das linguistische Teil­projekt widmet sich den Chancen und Herausforderungen digitaler Kommunikation.

InnoMA – Digitales Selbstlern­system für grammatisches Grundwissen

Entwicklung eines digitalen Selbstlern­systems für Studierende, das digitale Lernmaterialien zur Grammatik mit einer motivierenden Visualisierung ausgewählter Grammatikthemen verknüpft

Tandem-Seminar im Open Science Format

Interdisziplinäres Tandem-Hauptseminar “Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus in der deutschen Wikipedia“ (Förderung durch das Open Science Office)

Ein Raum für uns allein? Kollektives Schreiben und feministische Strategien in der Wikipedia

Einführung einer Wikipedia-Schreibwerkstatt und –Sprechstunde an der Uni Mannheim: eine Kooperation für Gender­gerechtigkeit und Bildungs­innovation (Elfriede Höhn-Fellowship)

Frühere Projekte

Übersicht früherer Projekte des Lehr­stuhls

Veröffentlichungen

Lehr­stuhl Germanistische Linguistik

Alle anzeigen
Alle anzeigen
Alle anzeigen
Alle anzeigen