DE / EN

News


Klausureneinsicht Zweittermin: „Einführung in die angewandte Ethik“
Liebe Studierende, wenn Sie an der Klausureneinsicht vom Zweittermin der Prüfung „Einführung in die angewandte Ethik“ teilnehmen möchten, setzen Sie sich bitte per Mail mit Frau Annabelle Bröstl in Verbindung. abroestl mail.uni-mannheim.de
Ins Ausland mit der PHIL!
Wenn Sie sich für einen Auslands­aufenthalt an einer unserer Partner­universitäten interessieren und noch keine konkreten Pläne haben, ist dieser Informations­abend das richtige für Sie! Hier erfahren Sie alles Wichtige zu Ihren Möglichkeiten und zu den nächsten Schritten, die für Sie wichtig sein ...
Neue Publikation von Prof. Bernward Gesang: Utilitarianism and Heuristics
Herr Gesang hat jüngst einen neuen Aufsatz in der aktuellen Ausgabe von The Journal of Value Inquiry des Springer Verlages veröffentlicht. Das Dokument können Sie direkt von den Servern der Universität her­unterladen, oder aber die Publikations­fassung des Springer Verlages beziehen. 
Klausureneinsicht: Zweittermin Wirtschafts­ethik
Liebe Studierende, wenn Sie an der Klausureneinsicht vom Zweittermin der Klausur Wirtschafts­ethik teilnehmen möchten, setzen Sie sich bitte per Mail mit Frau Annabelle Bröstl in Verbindung. abroestl mail.uni-mannheim.de
Prof. Bernward Gesangs neues Buch: Mit kühlem Kopf. Über den Nutzen der Philosophie für die Klimadebatte. 
Seit dem 21.09. ist Prof. Dr. Bernward Gesangs Neu­veröffentlichung „Mit kühlem Kopf. Über den Nutzen der Philosophie für die Klimadebatte.“ beim Hanserverlag in physischer und elektronischer Form verfügbar!
Beethovens Händel
Am 1. August 2020 erschien im Mannheimer Morgen Prof. Dr. Bernward Gesangs Text „Beethovens Händel“ in der Kolumne „Mein Beethoven.“
Wichtige Hinweise zum Lehr­angebot im HWS 2020
Änderungen, Anmeldung, Vorlesungs­zeit, Prüfungs­zeit
Stellen­ausschreibung stud. Hilfskraft
Bewerbungs­frist: 04. Oktober 2020
Tutorium Schreiben auf Englisch im HWS 2020
Tutorial „Learning how to read and write Philosophy in English“ (Fall 2020)
New project-related publication
„An expressivist interpretation of Kant's 'I think'", Wolfgang Freitag and Katharina Kraus, Noûs, Online: September 2020, doi.org/10.1111/nous.12350.