Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Universität
Universität
Information for ...
Information for ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Forschende und Lehrende
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
DE
/
EN
Philosophisches Seminar
Studium
Studierendenprojekte
Philosophie nach vier
Studierendenprojekte MAKuWi
Studiengänge
B.A. Kultur und Wirtschaft Philosophie
M.A. Kultur und Wirtschaft Philosophie
Bachelor-Beifach Philosophie
B.Ed. Lehramt Gymnasium: Philosophie/
Ethik
M.Ed. Lehramt Gymnasium: Philosophie/
Ethik
M.Ed. Erweiterungsfach Lehramt Gymnasium: Philosophie/
Ethik
Lehrveranstaltungen
Informationen für Erstsemester
Studienberatung
Wissenschaftliches Arbeiten
Hausarbeitensprechstunde
Gastprofessuren
Exkursionen
Mannheim goes Vienna: Auf den Spuren des Wiener Kreises
Bibliothek
AK Philosophie
Forschung
Schwerpunkte
Neue Veröffentlichungen
Projekte
Workshops und Tagungen
Seminar
Theoretische Philosophie/
Sprachphilosophie (LS I)
Team
Forschung am LS Philosophie I
Praktische Philosophie/
Wirtschaftsethik (LS II)
Team
Forschung am LS Philosophie II
Lehre am LS Philosophie II
Juniorprofessur für Politische Philosophie
Prof. Dr. Andreas Cassee
Forschung
Seniorprofessur
Prof. Dr. Dr. h.c. Ursula Wolf
Forschung
Geschäftsführung
Personen
Menü
×
Philosophische Fakultät
Philosophisches Seminar
News
News
vorherige
…
4
5
6
7
8
9
10
nächste
Foto: Carl Hanser Verlag
Prof. Bernward Gesangs neues Buch: Mit kühlem Kopf. Über den Nutzen der Philosophie für die Klimadebatte.
Seit dem 21.09. ist Prof. Dr. Bernward Gesangs Neuveröffentlichung „Mit kühlem Kopf. Über den Nutzen der Philosophie für die Klimadebatte.“ beim Hanserverlag in physischer und elektronischer Form verfügbar!
Foto: Mannheimer Morgen
Beethovens Händel
Am 1. August 2020 erschien im Mannheimer Morgen Prof. Dr. Bernward Gesangs Text „Beethovens Händel“ in der Kolumne „Mein Beethoven.“
Foto: Anna Logue
Wichtige Hinweise zum Lehrangebot im HWS 2020
Änderungen, Anmeldung, Vorlesungszeit, Prüfungszeit
Foto: Farina Stock
Stellenausschreibung stud. Hilfskraft
Bewerbungsfrist: 04. Oktober 2020
Foto: Anna Logue
Tutorium Schreiben auf Englisch im HWS 2020
Tutorial „Learning how to read and write Philosophy in English“ (Fall 2020)
New project-related publication
„An expressivist interpretation of Kant's 'I think'", Wolfgang Freitag and Katharina Kraus, Noûs, Online: September 2020, doi.org/10.1111/nous.12350.
Foto: Farina Stock
Stellenausschreibung stud. Hilfskraft (Bewerbungsfrist: 30.08.2020)
Die Professur für Theoretische Philosophie / Sprachphilosophie (Prof. Dr. Wolfgang Freitag) sucht zum 1. Oktober 2020 eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) für 20 Stunden im Monat. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der ausführlichen Stellenausschreibung.
Foto: Xenia Münsterkötter
Umzug nach L9,5
Ab dem 10. August finden Sie die Büros des Lehrstuhls Philosophie I (Prof. Freitag) und ab dem 18. August die Büros des Lehrstuhls Philosophie II (Prof. Gesang) im Gebäude L9,5. Bitte beachten Sie die für Universitätsgebäude geltenden Zutrittsbeschränkungen und Abstands- und Hygiene-Regelungen.
Foto: Farina Stock
Klausureinsicht Prof. Gesang
„Wirtschaftsethik“ und „Einführung in die angewandte Ethik“
Zwei Bücher von Frau Prof. Wolf erschienen
„Handlung, Glück, Moral“ und „Vermögen und Möglichkeit“
vorherige
…
4
5
6
7
8
9
10
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben