DE / EN

News


New project-related publication
„An expressivist solution to Moorean paradoxes“, Wolfgang Freitag and Nadja-Mira Yolcu, Synthese, Online: January 2021, doi.org/10.1007/s11229–020-03012–4.
Neue Regularien für die Bachelor­betreuung
Liebe Studierende, bitte beachten Sie die aktualisierten Regularien für die Bachelor­betreuung. Alle Informationen finden Sie auf der verlinkten Seite.
Lehr­angebot FSS 2021: Übersicht und Modulzuordnungen
Klausureinsicht Ersttermin: „Einführung in die Ethik“
Liebe Studierende, wenn Sie an der Klausureneinsicht vom Ersttermin der Prüfung „Einführung in die Ethik“ teilnehmen möchten, setzen Sie sich bitte per Mail mit Herrn Prof. Dr. Julius Schälike in Verbindung: julius.schaelike uni-mannheim.de
Ursula Wolf erhält Ehrendoktorwürde der Universität Luzern
Frau Prof. Dr. Ursula Wolf, Seniorprofessorin am Philosophischen Seminar der Universität Mannheim, wurde
Prof. W. Freitag Vortrag zu Angst und Risiko
Vorl. Titel: „Wie rational sind Angst und Zuversicht?“, BfR-Wissensdialog „Zwischen Angst und Zuversicht – Wie Risiken die Gesellschaft herausfordern“
Klausureneinsicht Zweittermin: „Einführung in die angewandte Ethik“
Liebe Studierende, wenn Sie an der Klausureneinsicht vom Zweittermin der Prüfung „Einführung in die angewandte Ethik“ teilnehmen möchten, setzen Sie sich bitte per Mail mit Frau Annabelle Bröstl in Verbindung. abroestl mail.uni-mannheim.de
Ins Ausland mit der PHIL!
Wenn Sie sich für einen Auslands­aufenthalt an einer unserer Partner­universitäten interessieren und noch keine konkreten Pläne haben, ist dieser Informations­abend das richtige für Sie! Hier erfahren Sie alles Wichtige zu Ihren Möglichkeiten und zu den nächsten Schritten, die für Sie wichtig sein ...
Neue Publikation von Prof. Bernward Gesang: Utilitarianism and Heuristics
Herr Gesang hat jüngst einen neuen Aufsatz in der aktuellen Ausgabe von The Journal of Value Inquiry des Springer Verlages veröffentlicht. Das Dokument können Sie direkt von den Servern der Universität her­unterladen, oder aber die Publikations­fassung des Springer Verlages beziehen. 
Klausureneinsicht: Zweittermin Wirtschafts­ethik
Liebe Studierende, wenn Sie an der Klausureneinsicht vom Zweittermin der Klausur Wirtschafts­ethik teilnehmen möchten, setzen Sie sich bitte per Mail mit Frau Annabelle Bröstl in Verbindung. abroestl mail.uni-mannheim.de