Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Universität
Universität
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Forschende und Lehrende
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
Barrierefreiheit
DE
/
EN
Philosophisches Seminar
Studium
Studierendenprojekte
Philosophie nach vier
Studierendenprojekte MAKuWi
Studiengänge
B.A. Kultur und Wirtschaft Philosophie
M.A. Kultur und Wirtschaft Philosophie
Bachelor-Beifach Philosophie
B.Ed. Lehramt Gymnasium: Philosophie/
Ethik
M.Ed. Lehramt Gymnasium: Philosophie/
Ethik
M.Ed. Erweiterungsfach Lehramt Gymnasium: Philosophie/
Ethik
Lehrveranstaltungen
Informationen für Erstsemester
Studienberatung
Wissenschaftliches Arbeiten
Hausarbeitensprechstunde
Gastprofessuren
Exkursionen
Mannheim goes Vienna: Auf den Spuren des Wiener Kreises
Bibliothek
AK Philosophie
Forschung
Schwerpunkte
Neue Veröffentlichungen
Projekte
Workshops und Tagungen
Seminar
Theoretische Philosophie/
Sprachphilosophie (LS I)
Team
Forschung am LS Philosophie I
Praktische Philosophie/
Wirtschaftsethik (LS II)
Team
Forschung am LS Philosophie II
Lehre am LS Philosophie II
Juniorprofessur für Politische Philosophie
Prof. Dr. Andreas Cassee
Forschung
Seniorprofessur
Prof. Dr. Dr. h.c. Ursula Wolf
Forschung
Geschäftsführung
Personen
Menü
×
Philosophische Fakultät
Philosophisches Seminar
News
News
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
…
nächste
Lehrangebot HWS 2022
Lehrangebotsübersicht und Modulzuordnungen für das HWS 2022
Foto: Farina Stock
Klausureinsicht Ersttermin: „Wirtschaftsethik CC306“ (Prof. Dr. Gesang)
Informationen zur Klausureinsicht am 29.07.22
Hilfskraft am Lehrstuhl Philosophie II gesucht
Am Lehrstuhl II für praktische Philosophie wird eine Hilfskraft zu Beginn der nächsten Vorlesungszeit gesucht.
Foto: Anna Logue
Öffentliche Gastvorträge in der Vorlesung Wirtschaftsethik FSS 2022
Öffentliche Gastvorträge zur Vorlesung Wirtschaftsethik FSS 2022: Alle Vorträge der Vorlesung Wirtschaftsethik werden in Präsenz im Raum SO 108 stattfinden. Marktwirtschaft quo vadis? Welche Grenzen braucht die Marktwirtschaft? Wie ist dem Klimawandel beizukommen? Gibt es Beispiele für ...
Foto: Farina Stock
Fällt aus: Abendvortrag am 24. Mai
Der Gastvortrag von Prof. Neuhäuser am 24. Mai muss leider entfallen.
Vorträge Wirtschaftsethik in Präsenz
Ab nächster Woche (3. Mai) werden die Vorträge in Wirtschaftsethik im Raum SO 108 stattfinden.
New project-related publication
„The transparency of expressivism,” Wolfgang Freitag and Felix Bräuer, Synthese 200, 131, 2022, doi.org/10.1007/s11229-022-03634-w.
Hausarbeitensprechstunde
Studentische Beratung zum Schreiben und Lernen
Hinterfragt – Der Ethik-Podcast. Folge 36: Effektiver Altruismus
Andreas Cassee und Anna Goppel sprechen mit Stefan Riedener über das Thema Effektiver Altruismus
Foto: Farina Stock
Klausureinsicht: Zweittermin Einführung in die Wirtschafts- und Unternehmensethik und Wirtschafts- und Unternehmensethik
Anmeldung bis Freitag, 25. März
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
…
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben