Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Universität
Universität
Information for ...
Information for ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Forschende und Lehrende
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
DE
/
EN
Philosophisches Seminar
Studium
Studierendenprojekte
Philosophie nach vier
Studierendenprojekte MAKuWi
Studiengänge
B.A. Kultur und Wirtschaft Philosophie
M.A. Kultur und Wirtschaft Philosophie
Bachelor-Beifach Philosophie
B.Ed. Lehramt Gymnasium: Philosophie/
Ethik
M.Ed. Lehramt Gymnasium: Philosophie/
Ethik
M.Ed. Erweiterungsfach Lehramt Gymnasium: Philosophie/
Ethik
Lehrveranstaltungen
Informationen für Erstsemester
Studienberatung
Wissenschaftliches Arbeiten
Hausarbeitensprechstunde
Gastprofessuren
Exkursionen
Mannheim goes Vienna: Auf den Spuren des Wiener Kreises
Bibliothek
AK Philosophie
Forschung
Schwerpunkte
Neue Veröffentlichungen
Projekte
Workshops und Tagungen
Seminar
Theoretische Philosophie/
Sprachphilosophie (LS I)
Team
Forschung am LS Philosophie I
Praktische Philosophie/
Wirtschaftsethik (LS II)
Team
Forschung am LS Philosophie II
Lehre am LS Philosophie II
Juniorprofessur für Politische Philosophie
Prof. Dr. Andreas Cassee
Forschung
Seniorprofessur
Prof. Dr. Dr. h.c. Ursula Wolf
Forschung
Geschäftsführung
Personen
Menü
×
Philosophische Fakultät
Philosophisches Seminar
News
News
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
…
nächste
Foto: Farina Stock
Klausureinsicht Ersttermin: Einführung in die Geschichte der Philosophie HWS 2021
Montag, 17. Januar, 15:00 Uhr
Hinterfragt – Der Ethik-Podcast. Folge 35: Sprachkritik
Andreas Cassee und Anna Goppel sprechen mit Deborah Mühlebach über das Thema Sprachkritik
Foto: Tsvetina Tsonkova
Fotos und Video vom Welttag der Philosophie
Lehrangebot FSS 2022
Lehrangebotsübersicht und Modulzuordnungen für das FSS 2022
Foto: Sabine Hohl
Vorankündigung: Podcast-Projektmodul im FSS und HWS 2022 (MaKuWi Philosophie)
Das Medium des Audio-Podcasts hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen – auch für die Vermittlung philosophischer Inhalte an eine breitere Öffentlichkeit. In diesem zweisemestrigen Projektmodul werden Sie die Gelegenheit haben, selbst einen philosophischen Podcast zu konzipieren und zu ...
Foto: Anna Logue
Jetzt anschauen: Videos des Projektmoduls 2020
Ethik in Zeiten der Krise – Biodiversität und Ethik – Warum muss Armut bekämpft werden?
Foto: Farina Stock
Klausureinsicht Zweittermin: „Wirtschaftsethik CC306“ (Prof. Dr. Gesang)
Informationen zur Klausureinsicht am 30.09.21
Lehrangebot HWS 2021
Lehrangebotsübersicht und Modulzuordnungen für das HWS 2021
Foto: Daniela Haupt
Informationen für Erstsemester
Links und Unterlagen zum Studienstart
Hinterfragt – Der Ethik-Podcast. Folge 34: Triage
Andreas Cassee und Anna Goppel sprechen mit Adriano Mannino über das Thema Triage
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
…
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben