DE / EN

News


Juniorprofessor Andreas Cassee hat Kopfhörer auf und spricht in ein Mikrophon
Vorankündigung: Podcast-Projektmodul im FSS und HWS 2022 (MaKuWi Philosophie)
Das Medium des Audio-Podcasts hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen – auch für die Vermittlung philosophischer Inhalte an eine breitere Öffentlichkeit. In diesem zweisemestrigen Projektmodul werden Sie die Gelegenheit haben, selbst einen philosophischen Podcast zu konzipieren und zu ...
Jetzt anschauen: Videos des Projektmoduls 2020
Ethik in Zeiten der Krise – Biodiversität und Ethik – Warum muss Armut bekämpft werden?
Hinterfragt – Der Ethik-Podcast. Folge 34: Triage
Andreas Cassee und Anna Goppel sprechen mit Adriano Mannino über das Thema Triage
Project renewal until July 2022
We are happy to announce that the research project „Mind the Meaning: The Philosophy of Psychological Expressivism“ has been extended until July 2022. We sincerely thank the Fritz Thyssen Foundation for its continued support. 
Büro mit aufgeklapptem Laptop und aufgeschlagenem Buch auf Schreibtisch
Einladung zur Podiumsdiskussion am 13.04.2021
Einladung zur Podiumsdiskussion „Markt­wirtschaft: weiter so oder umbauen?“ Professor Dr. Ingo Pies Universität Halle, Ralf Fücks (Zentrum Liberale Moderne, ehemals Böll Stiftung) Im Rahmen der Wirtschafts­ethik Vorlesung BWL, Dienstag den 13.04.2021, 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr Zoom-Raum:  ...
Wir begrüßen Prof. Dr. Andreas Cassee am Philosophischen Seminar
Zum FSS 2021 hat Andreas Cassee die Junior­professur für Politische Philosophie am Philosophischen Seminar der Universität Mannheim angetreten
New project-related publication
„An expressivist solution to Moorean paradoxes“, Wolfgang Freitag and Nadja-Mira Yolcu, Synthese, Online: January 2021, doi.org/10.1007/s11229-020-03012-4.
Mehrere ältere, aufgeschlagene und verstreute Bücher
Neue Regularien für die Bachelor­betreuung
Liebe Studierende, bitte beachten Sie die aktualisierten Regularien für die Bachelor­betreuung. Alle Informationen finden Sie auf der verlinkten Seite.
Vor einem Hintergrund mit Bewegungsunschärfe vieler undeutlicher Menschen in einem Fußgängerzonensetting eine junge Frau mit offenen dunklen Haaren, die sich die Hände vor ihr Gesicht hält. Sie träge eine beige Jacke über weißem Shirt mit dunklen Querstreifen sowie schwarze Hose und beige Schuhe.
Prof. W. Freitag Vortrag zu Angst und Risiko
Vorl. Titel: „Wie rational sind Angst und Zuversicht?“, BfR-Wissensdialog „Zwischen Angst und Zuversicht – Wie Risiken die Gesellschaft herausfordern“
Screenshot Springer Link einer Publikation vom 30 September 2020 zu "Utilitarism and Heuristics" von Bernward Gesang
Neue Publikation von Prof. Bernward Gesang: Utilitarianism and Heuristics
Herr Gesang hat jüngst einen neuen Aufsatz in der aktuellen Ausgabe von The Journal of Value Inquiry des Springer Verlages veröffentlicht. Das Dokument können Sie direkt von den Servern der Universität her­unter­laden, oder aber die Publikations­fassung des Springer Verlages beziehen.