DE / EN

News


Vorankündigung: Podcast-Projektmodul im FSS und HWS 2022 (MaKuWi Philosophie)
Das Medium des Audio-Podcasts hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen – auch für die Vermittlung philosophischer Inhalte an eine breitere Öffentlichkeit. In diesem zweisemestrigen Projektmodul werden Sie die Gelegenheit haben, selbst einen philosophischen Podcast zu konzipieren und zu ...
Jetzt anschauen: Videos des Projektmoduls 2020
Ethik in Zeiten der Krise – Biodiversität und Ethik – Warum muss Armut bekämpft werden?
Klausureinsicht Zweittermin: „Wirtschafts­ethik CC306“ (Prof. Dr. Gesang)
Informationen zur Klausureinsicht am 30.09.21
Lehr­angebot HWS 2021
Lehr­angebotsübersicht und Modulzuordnungen für das HWS 2021
Informationen für Erstsemester
Links und Unterlagen zum Studien­start
Hinterfragt – Der Ethik-Podcast. Folge 34: Triage
Andreas Cassee und Anna Goppel sprechen mit Adriano Mannino über das Thema Triage
Klausureinsicht Ersttermin: „Wirtschafts­ethik CC306“ (Prof. Dr. Gesang)
Informationen zur Klausureinsicht am 13.08.21
Project renewal until July 2022
We are happy to announce that the research project „Mind the Meaning: The Philosophy of Psychological Expressivism“ has been extended until July 2022. We sincerely thank the Fritz Thyssen Foundation for its continued support. 
Feriensprechstunden der Studien­beratung
Hinweise zu virtuellen Sprechstunden während der vorlesungs­freien Zeit.
Einladung zur Podiumsdiskussion am 13.04.2021
Einladung zur Podiumsdiskussion „Markt­wirtschaft: weiter so oder umbauen?“ Professor Dr. Ingo Pies Universität Halle, Ralf Fücks (Zentrum Liberale Moderne, ehemals Böll Stiftung) Im Rahmen der Wirtschafts­ethik Vorlesung BWL, Dienstag den 13.04.2021, 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr Zoom-Raum:  ...