DE / EN

Filmkritiken von Studierenden zum Internationalen Filmfestival Mannheim Heidelberg

Im HWS 2024 übten sich Studierende in einer Kulturpraxis-Übung unter der Leitung von Dr. Peter Scheinpflug im Schreiben von Filmkritiken, um Filmkritiken zu Filmen des diesjährigen Internationalen Filmfestival Mannheim Heidelberg zu verfassen. Viel Spaß beim Lesen!

Bring Them Down (2024)

Blutgetränktes Bauernleben in Irlands eindrucksvoller Kulisse

Weiterlesen mit der Filmkritik

Bring Them Down (2024)

Zwischen Gewalt und Stille: Ein düsteres Drama in rauer Landschaft

Weiterlesen mit der Filmkritik

Bring Them Down (2024)

„A film that hopes for humanity“ – Christoph Andrews

Weiterlesen mit der Filmkritik

Girls Will Be Girls (2024)

Die erste Liebe und das Erwachsenwerden im Widerstand

Weiterlesen mit der Filmkritik

Girls Will Be Girls (2024)

Eine geballte Ladung an Emotionen – Coming-of-age mit einem Hauch Feminismus

Weiterlesen mit der Filmkritik

Girls Will Be Girls (2024)

Der holprige Weg des Erwachsenwerdens eines Mädchens in Indien

Weiterlesen mit der Filmkritik

Manas (2024)

Nirgends sicher – das dunkle Geheimnis um den Amazonas

Weiterlesen mit der Filmkritik

Meine Schwester (2001)

Männlicher Machtanspruch trifft weibliche Selbst­bestimmung

Weiterlesen mit der Filmkritik

Ratcatcher (1999)

Das unverblümte Leben im Schienenbett einer entgleisenden Gesellschaft

Weiterlesen mit der Filmkritik

Der Tod wird kommen (2024)

Anti­ker Stoff neo-noir verwebt

Weiterlesen mit der Filmkritik


Dank

Die Autor*innen/Studierenden und Dr. Peter Scheinpflug danken von ganzem Herzen dem Team des IFFMH 2024, insbesondere Jan-Philipp Possmann, für die tatkräftige Unter­stützung sowie Professor Thomas Wortmann für die finanz­ielle Unter­stützung bei diesem Projekt.

Hinweis zu den Bildrechten

Bei allen Bildern handelt es sich um Werbebilder zu den Filmen und/oder Bilder aus dem Programmheft bzw. von der Webpräsenz des IFFMH. Die Bildrechte liegen bei deren Inhaber*innen.