Lehr­stuhl für Alte Geschichte

Gegenstand der Alten Geschichte ist die griechisch-römische Mittelmeerwelt von der mykenischen Epoche bis in die Spätantike, wobei die chronologischen und geographischen Grenzen des Fachs nicht fix sind, sondern von den kulturellen und politischen Gegebenheiten abhängen: So werden von der Alten Geschichte auch die Juden im Hellenismus und der römischen Kaiserzeit, das römische Britannien oder der östliche Mittelmeerraum in frühbyzanti­nischer Zeit behandelt.

In Mannheim wird die Alte Geschichte in ihrer gesamten Breite erforscht und gelehrt; besonders verpflichtet fühlt man sich einer Geschichts­wissenschaft, die eine theoriegeleitete Entwicklung historischer Fragestellungen mit einer sorgfältigen Quellenanalyse verbindet. Forschungs­schwerpunkte bilden die Kulturkontakte in der anti­ken Welt, politische Kulturen in Griechenland und Rom und der antike Sport in seiner gesellschaft­lichen Einbettung.

Lehr­stuhl­inhaber: Prof. Dr. Christian Mann


Informationen & Datenbanken

Die wichtigsten Links rund um die Alte Geschichte auf einen Blick!

Aktuelles:

Vertretung der Junior­professur

Wir freuen uns sehr, im FSS 25 PD. Dr. Jonas Scherr als Vertregung der Junior­professur für Alte Geschichte hier in Mannheim begrüßen zu dürfen! Seine Forschungs­interessen liegen besonders in der der anti­ken Mentalitäts-, Geistes- und Sozialgeschichte, dar­unter insbesondere Fragen gesellschaft­licher Integration und Exklusion sowie sozialer, institutioneller und kultureller Disruption, wobei er das ganze chronologische Spektrum der Alten Geschichte unter­sucht.